Die Umweltbehörde der Inselregierung La Palmas hat die Ausarbeitung eines fachlichen Umweltdokuments für die Restaurierung des Montaña de La Laguna in Auftrag gegeben …
<weiterlesen: Umwelt auf dem Montaña de la Laguna erneuern>
Ziel ist es, eine Reihe von Regeln für die öffentliche Nutzung der Umwelt zu erstellen, da diese ein gewisses Maß an Umweltzerstörung aufweise, wie die Umwelträtin María Rodríguez erklärte. Sie würden auch die Attraktivität eines Gebiets erhöhen, das seit dem Ausbruch des Vulkans zu einem regelmäßigen Ort für die Beobachtung der Landschaft des Vulkankegels und der Lavaströme geworden sei.
María Rodríguez erinnert daran, dass die Inselregierung seit 2017 an der Verabschiedung der Naturschutzregeln arbeitet und erklärt, dass „obwohl sie noch nicht endgültig verabschiedet sind, es bereits ein Regelwerk gibt, das als Leitfaden für die Nutzung des Naturschutzgebiets dient“.
In Bezug auf die Wahl des Gebiets Montaña de la Laguna als Aussichtspunkt erklärt die Inselrätin, dass viele Menschen den Vulkan von zahlreichen Orten aus betrachten, sodass es notwendig sei, den Besuchern eine Infrastruktur zur Verfügung zu stellen, die den Zugang zum Gebiet auf geordnete und sichere Weise erleichtere.
In diesem Sinne unterstrich Rodríguez, dass der Montaña de La Laguna ein idealer Beobachtungspunkt sei, der bei einer angemessenen Betreuung des Gebiets zu einem Anziehungspunkt für die Bevölkerung und die Besucher der Insel werden könne.
Der Entwurf des Projekts sieht die Wiederherstellung der Umwelt, der Wege und der lokalen Flora vor, während gleichzeitig invasive exotische Arten beseitigt werden sollen. Dabei wird der Aussichtspunkt mit Informationstafeln ausgestattet, um die lokale Bevölkerung und die Besucher über das Naturschutzgebiet und die Werte der Umgebung zu informieren.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 19.04.2025 (19.04.2025)
- Kanaren: Vorwarnung wegen Küstengefahren ab Samstag (19.04.2025)
- Kanarische Inseln: Wind-Vorwarnung ab Samstagnachmittag (19.04.2025)
- Teneriffa: Verkehrsumleitungen auf der Süd-Autobahn TF-1 (19.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 18.04.2025 (18.04.2025)
- Teneriffa: Beförderungsdienst zur Schlucht Barranco de Masca (17.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 17.04.2025 (17.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 16.04.2025 (16.04.2025)
- Teneriffa: Überwiegend sonniges Wetter in der Mitte der Woche (16.04.2025)
- Teneriffa: Mehr als 23.000 Besucher in der Cueva del Viento (15.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 15.04.2025 (15.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 14.04.2025 (14.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Sonntag, 13.04.2025 (13.04.2025)
- Teneriffa: Am Sonntag letzter Walk vor der Sommerpause (12.04.2025)
- Kanaren: Regen-Vorwarnung für östliche Inseln und Teneriffa (12.04.2025)