Während die Woche im Norden Teneriffas wieder überwiegend bewölkt beginnt, dienen die vereinzelten Wolken im Süden der Insel eher einem Farbspiel für die aufgehende Sonne …
<weiterlesen: Steigende Temperaturen und starke Windböen>
Für den Nachmittag sind dann auch Bewölkung im Süden und sehr starke Böen in den zentralen Gipfellagen Teneriffas angesagt. Allerdings soll die Höchsttemperatur leicht bis mäßig ansteigen.
Laut der Website Volcano Teide bleibt die Teide-Seilbahn heute geschlossen, was wahrscheinlich auf die erwarteten sehr starken Böen zurückzuführen ist.
Trotz des Anstiegs der Höchsttemperaturen im Laufe des Tages, waren die Werte in höheren Lagen am heutigen Morgen noch recht frisch. So zeigte das Thermometer auf der Bergstation der Teide-Seilbahn gegen 7.30 Uhr lediglich 0°C an und auch bei Aguamansa (in 1.650 m Höhe) nur knapp 8°C. Im etwas südlicher gelegenen Vilaflor (1.258 m), waren es 11°C.
Zur gleichen Zeit erreichten das bewölkte Alcalá an der westlichen Küste und Costa Arico an der östlichen Küste bei leichter Bewölkung etwa 20°C.
Die aktuellsten News
- Gran Canaria: Hitzewarnung der Regierung für die Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Donnerstag, dem 30.03.2023
- Kanaren: Warnung vor Gesundheitsrisiken durch Hitze
- Kanaren: Bananenanbau als Maßstab für die Nachhaltigkeit
- Kanaren: Tages-Ticker am Mittwoch, dem 29.03.2023
- Kanaren: Gesundheitsbehörde warnt vor Calima
- Gran Canaria: Warnung wegen Waldbrandgefahr
- Teneriffa: Sonnenaufgang über der Insel Gran Canaria
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 28.03.2023
- Gran Canaria: Astrotourismus mit einer Sternbeobachtung
- Teneriffa: Mit einem Blick auf die Insel Gran Canaria
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 27.03.2023
- Promotion: Leben und Arbeiten auf Teneriffa
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 26.03.2023
- Kanaren: Am Sonntag wird die Uhr auf Sommerzeit gestellt
- Teneriffa: Leichter Calima-Schleier in den Bergen
- Promotion: All on 4/6-Implantologie in verkürzter Zeit