2022 05 04 Kanaren Gustavo Santana
Gustavo Santana gibt sinkende Arbeitslosenzahlen bekannt | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias

Der stellvertretende Arbeitsminister der kanarischen Regierung, Gustavo Santana, hob am heutigen Mittwoch bei der Analyse der registrierten Arbeitslosenzahlen für den vergangenen April die „anhaltende Konsolidierung des positiven Trends auf dem Arbeitsmarkt trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten“ hervor, mit einem Rückgang von 1,37 Prozent (2.772 Personen) im Vergleich zum März und 29,57 Prozent (83.542 Personen) im Vergleich zum Vorjahr auf insgesamt 198.981 Arbeitslose …

„Mit dem zweitgrößten jährlichen Rückgang in Spanien, nur hinter den Balearen, liegen die Kanarischen Inseln zum ersten Mal seit 14 Jahren unter 200.000 Arbeitslosen, und zwar mit der niedrigsten Arbeitslosenzahl seit Oktober 2008, zu Beginn der letzten Wirtschaftskrise“, sagte Santana. Dabei verwies er auch auf einen neuen Rekord bei den Sozialversicherungsanmeldungen mit 839.049 Beitragszahlern.

Dabei hob er den erneuten Anstieg der unbefristeten Verträge im vierten Monat in Folge hervor, mit einem Anstieg von 25,24 Prozent im Vergleich zum März (6.577 Verträge mehr) und 508,07 Prozent (27.268 Verträge). Zum ersten Mal in der historischen Reihe des Archipels sei damit die befristete Modalität durch 53,08 Prozent der Gesamtzahl übertroffen worden.

Gustavo Santana mahnte jedoch zur Vorsicht angesichts der anhaltenden Unsicherheiten im internationalen Wirtschaftsszenario, wie z.B. der Entwicklung der Pandemie oder der Inflationsspirale, auch wenn er die Arbeitsmarktstatistiken für die kommenden Monate „moderat optimistisch“ beurteilte.

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.info veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen, nach Daten auswählen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.