In seinem Facebook-Account bestätigt das Instituto Geográfico Nacional de España (IGN), dass es sich bei den Aufzeichnungen am 30. November nicht um ein Erdbeben, sondern um einen Meteor gehandelt hat. …
► IGN bestätigt Meteor südlich von Gran Canaria
Demnach hat das IGN am 30. November um 15.35 Uhr an mehreren Stationen des nationalen seismischen Netzwerks auf den Kanarischen Inseln ein Ereignis registriert. Zu dieser Zeit passt es zu einem von der Bevölkerung auf Gran Canaria gefühlten Knall mit Vibrationen von Fensterglas.
Das IGN betont, dass das aufgezeichnete Ereignis nicht dem Erdbebensignal entspricht und es daher nicht als solches betrachtet wird. Die Geschwindigkeit, die durch die Registrierung an mehreren Stationen erzielt wird, ist mit der des Schalls kompatibel. Daher werde von einer Schallwelle ausgegangen, die man in den Stationen Teneriffa und Gran Canaria deutlich erkenne.
Vorläufige Berechnungen des IGN-Personals ergeben, dass die festgestellte Lärmquelle mit dem Eintritt eines Bolids (Meteor) in die Atmosphäre übereinstimmt und etwa 16 km Höhe und 5 km südlich von Gran Canaria lag.
Der große Zeitunterschied zwischen der Erkennung in einer Station auf Gran Canaria (EOSO) und einer auf Teneriffa (MACI) ist darauf zurückzuführen, dass die Schallgeschwindigkeit (343 m/s) deutlich geringer ist als die der seismischen P- und S-Wellen (in der Größenordnung von mehreren km/h).
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 17.01.2025 (17.01.2025)
- Kanaren: Teilnahme an der Tourismusmesse Fitur angekündigt (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 16.01.2025 (16.01.2025)
- Teneriffa: Werner Hübner in Los Realejos vermisst (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: Rat der Gesundheitsbehörde bei Calima (15.01.2025)
- Kanaren: Bekämpfung der Trypanosomose bei Kamelen (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 15.01.2025 (15.01.2025)
- Teneriffa: Vier Teide-Wanderwege wieder freigegeben (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 14.01.2025 (14.01.2025)
- Kanaren: Vorwarnung wegen Küstengefahren aufrecht erhalten (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 13.01.2025 (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 11.01.2025 (11.01.2025)
- Teneriffa: Kauf symbolischer Gebäude in Puerto de la Cruz (11.01.2025)
- Teneriffa: Sonnenaufgang am Freitagmorgen auf dem Teide (10.01.2025)
- Facebook – Seite weiterhin ohne Begründung gesperrt (20.10.2024)