Meldungen und Kurznachrichten am Donnerstag, dem 02.02.2023:
- Teneriffa: Gleitschirm stürzt an der Playa de Almáciga ab.
- Lanzarote: Segelboot läuft in Puerto del Carmen auf Grund.
- Teneriffa: Schlägerei in der Nacht zum Día de la Candelaria.
- Kanaren: Gesundheitsalarmstufen auf den Inseln unverändert.
- Lanzarote: Rettung von 43 Migranten aus einem Schlauchboot.
weiterlesen ► Tages-Ticker am Donnerstag, dem 02.02.2023
Teneriffa: Gleitschirm stürzt an der Playa de Almáciga ab
Am Mittwochnachmittag stürzte gegen 16.00 Uhr eine Gleitschirmfliegerin an der Playa de Almáciga in Santa Cruz de Tenerife ab und verletzte sich dabei.
Nach Meldung des kanarischen Notdienstes wurde die Frau nach der Erstversorgung mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht.
Lanzarote: Segelboot läuft in Puerto del Carmen auf Grund
Ein Segelboot mit dem Namen „Taglio“ ist am Mittwoch nach Medienberichten in Puerto del Carmen auf einen Felsen aufgelaufen, als es ohne Treibstoff unterwegs war.
Der Bootsführer des Bootes, das insgesamt drei Besatzungsmitglieder an Bord hatte, meldete, dass es auf Grund gelaufen sei, woraufhin die Koordinierungsstelle für den Seerettungsdienst in Las Palmas die Salvamar Alnair mobilisierte, die zum Einsatzort fuhr.
Aufgrund der Situation, in der sich das Boot befand, sollen die Spezialisten empfohlen haben, die Rettung vom Land her durchzuführen. Ein Kran könnte das Boot von den Felsen ziehen. Die Arbeiten könnten aber erst am Donnerstag abgeschlossen werden.
Teneriffa: Schlägerei in der Nacht zum Día de la Candelaria
Nach einer Schlägerei zwischen mehreren Personen auf der Plaza Victor Zurita in La Laguna am Donnerstagmorgen gegen 3.30 Uhr mussten nach Meldung des kanarischen Notdienstes 112 fünf Verletzte behandelt werden.
Ein 25-jähriger Mann und eine 22-jährige Frau wurden in ein Krankenhaus überführt, drei weitere Personen wurden vor Ort versorgt. Die Polizei hat entsprechende Untersuchungen eingeleitet.
Kanaren: Gesundheitsalarmstufen auf den Inseln unverändert
Das regionale Gesundheitsministerium hat am heutigen Donnerstag die Gesundheitsalarmstufen aktualisiert. Danach besteht für alle Inseln weiterhin ein Gesundheitsrisiko der Stufe 1 oder ein geringes Risiko für Covid-19.
Auf den Kanarischen Inseln liegt die kumulative Inzidenzrate nach sieben Tagen bei den über 60-Jährigen bei 48,71 Fällen pro 100.000 Einwohner. Bei diesem Parameter befinden sich alle Inseln in einem kontrollierten Bereich, mit Ausnahme der Insel La Gomera, für die ein geringes Risiko besteht.
Lanzarote: Rettung von 43 Migranten aus einem Schlauchboot
Die Seenotrettung nahm am Donnerstagvormittag 43 Migranten von einem Schlauchboot auf und brachte sie zum Hafen von Arrecife.
In der Gruppe befanden sich auch eine Frau und fünf Kinder. Nach einer Untersuchung durch das medizinische Personal sind sie alle bei guter Gesundheit.
Die aktuellsten News
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 21.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 20.03.2023
- Teneriffa: Überwiegend sonniger Sonntag auf der Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 19.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Samstag, dem 18.03.2023
- Kanaren: Angeprangerte Inertabfalldeponien saniert
- Teneriffa: Sonne auf dem Teide und Wolken über der Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Freitag, dem 17.03.2023
- Teneriffa: Flugzeugabsturz-Übung auf dem Flughafen Süd
- Kanaren: Tages-Ticker am Mittwoch, dem 15.03.2023
- Kanaren: Flugpreisgrenzen zwischen Madrid und Lanzarote
- Promotion: Ästhetische Medizin und Schönheits-Klinik
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 14.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 13.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 12.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Samstag, dem 11.03.2023