Meldungen und Kurznachrichten am Donnerstag, dem 02.02.2023:
- Teneriffa: Gleitschirm stürzt an der Playa de Almáciga ab.
- Lanzarote: Segelboot läuft in Puerto del Carmen auf Grund.
- Teneriffa: Schlägerei in der Nacht zum Día de la Candelaria.
- Kanaren: Gesundheitsalarmstufen auf den Inseln unverändert.
- Lanzarote: Rettung von 43 Migranten aus einem Schlauchboot.
weiterlesen ► Tages-Ticker am Donnerstag, dem 02.02.2023
Teneriffa: Gleitschirm stürzt an der Playa de Almáciga ab
Am Mittwochnachmittag stürzte gegen 16.00 Uhr eine Gleitschirmfliegerin an der Playa de Almáciga in Santa Cruz de Tenerife ab und verletzte sich dabei.
Nach Meldung des kanarischen Notdienstes wurde die Frau nach der Erstversorgung mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht.
Lanzarote: Segelboot läuft in Puerto del Carmen auf Grund
Ein Segelboot mit dem Namen „Taglio“ ist am Mittwoch nach Medienberichten in Puerto del Carmen auf einen Felsen aufgelaufen, als es ohne Treibstoff unterwegs war.
Der Bootsführer des Bootes, das insgesamt drei Besatzungsmitglieder an Bord hatte, meldete, dass es auf Grund gelaufen sei, woraufhin die Koordinierungsstelle für den Seerettungsdienst in Las Palmas die Salvamar Alnair mobilisierte, die zum Einsatzort fuhr.
Aufgrund der Situation, in der sich das Boot befand, sollen die Spezialisten empfohlen haben, die Rettung vom Land her durchzuführen. Ein Kran könnte das Boot von den Felsen ziehen. Die Arbeiten könnten aber erst am Donnerstag abgeschlossen werden.
Teneriffa: Schlägerei in der Nacht zum Día de la Candelaria
Nach einer Schlägerei zwischen mehreren Personen auf der Plaza Victor Zurita in La Laguna am Donnerstagmorgen gegen 3.30 Uhr mussten nach Meldung des kanarischen Notdienstes 112 fünf Verletzte behandelt werden.
Ein 25-jähriger Mann und eine 22-jährige Frau wurden in ein Krankenhaus überführt, drei weitere Personen wurden vor Ort versorgt. Die Polizei hat entsprechende Untersuchungen eingeleitet.
Kanaren: Gesundheitsalarmstufen auf den Inseln unverändert
Das regionale Gesundheitsministerium hat am heutigen Donnerstag die Gesundheitsalarmstufen aktualisiert. Danach besteht für alle Inseln weiterhin ein Gesundheitsrisiko der Stufe 1 oder ein geringes Risiko für Covid-19.
Auf den Kanarischen Inseln liegt die kumulative Inzidenzrate nach sieben Tagen bei den über 60-Jährigen bei 48,71 Fällen pro 100.000 Einwohner. Bei diesem Parameter befinden sich alle Inseln in einem kontrollierten Bereich, mit Ausnahme der Insel La Gomera, für die ein geringes Risiko besteht.
Lanzarote: Rettung von 43 Migranten aus einem Schlauchboot
Die Seenotrettung nahm am Donnerstagvormittag 43 Migranten von einem Schlauchboot auf und brachte sie zum Hafen von Arrecife.
In der Gruppe befanden sich auch eine Frau und fünf Kinder. Nach einer Untersuchung durch das medizinische Personal sind sie alle bei guter Gesundheit.
Die aktuellen News
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...
-
Teneriffa: Hubschraubereinsatz für Wandrerin bei Buenavista
(23.11.2023)
Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau bei einer Wanderung in Los Carrizales in der Gemeinde Buenavista del...
-
Fuerteventura: Gleitschirmflieger an der Costa Calma verletzt
(23.11.2023)
Ein aus der Schweiz stammender Mann verletzte sich am Donnerstagnachmittag beim Absturz mit seinem Gleitschirm an der...
-
Teneriffa: Mehr Taxis zu Spitzenzeiten am Süd-Flughafen
(23.11.2023)
Der Flughafen Teneriffa Süd leidet zu Spitzenzeiten unter einem Mangel an Taxis, was zuweilen zu langen Schlangen von...
-
Kanaren: Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung
(22.11.2023)
Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung, der dem Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) gehört, hat alle...
-
Kanaren: Vorwarnung für Wind auf den Inseln aufgehoben
(22.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat über die Generaldirektion für Notfälle am heutigen Mittwoch, den 22....