Meldungen und Kurznachrichten am Donnerstag, den 08.12.2022:
- Teneriffa: Mehrere Einsätze des Notdienstes 112 im Süden der Insel.
- Teneriffa: Vordach eines Restaurants in Adeje herabgestürzt.
- Kanaren: Regen-Alarm für El Hierro und La Palma beendet.
- Kanaren: 138 Migranten mit Booten auf den Inseln angekommen.
- Kanaren: Jeden Tag fehlen fast 59.000 Beschäftigte wegen Krankheit.
► Tages-Ticker am Donnerstag, den 08.12.2022
ANZEIGE
Teneriffa: Mehrere Einsätze des Notdienstes 112 im Süden der Insel
Am Mittwochnachmittag wurden vom kanarischen Notdienst zahlreiche Vorfälle im Zusammenhang mit dem Regen registriert, die sich in verschiedenen Gemeinden im Süden Teneriffas ereignet haben. Dabei waren vor allem die Gemeinden Arona und Adeje betroffen.
Teneriffa: Vordach eines Restaurants in Adeje herabgestürzt
Am Mittwochnachmittag wurde gegen 17.00 Uhr der kanarische Notdienst gerufen, nachdem in der Avenida Siam in der Gemeinde Adeje das Vordach eines Restaurants in einem Einkaufszentrum herabgestürzt war und dabei Personen verletzt wurden.
Eine 18-jährige und eine 41-jährige Frau wiesen zum Zeitpunkt der Erstversorgung durch das medizinische Rettungspersonal mittelschwere Verletzungen auf und wurden mit dem Rettungswagen in das Universitätshospital Hospiten Sur überführt.
ANZEIGE
Kanaren: Regen-Alarm für El Hierro und La Palma beendet
Die Kanarische Regierung hat über die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle den Regenalarm auf El Hierro und La Palma heute, 8. Dezember, um 11.00 Uhr beendet.
Da die Umstände, die die Ausrufung der Alarmsituation gerechtfertigt haben, nicht mehr vorliegen, wurde die Alarmsituation, die seit Dienstag um 23.00 Uhr bestand, wieder beendet.
Kanaren: 138 Migranten mit Booten auf den Inseln angekommen
In der Nacht zum Donnerstag kam ein Schlauchboot mit 45 Migranten an Bord an der Küste von Teguise (Lanzarote) an. Weitere 51 Personen wurden von der Seenotrettung nach Arrecife überführt, nachdem sie auf See in einem anderen Boot geortet worden waren.
Am heutigen Morgen brachte die Seenotrettung 42 Migranten, die sich in einem Schlauchboot südlich von Fuerteventura befanden, zum Hafen von Gran Tarajal.
ANZEIGE
Kanaren: Jeden Tag fehlen fast 59.000 Beschäftigte wegen Krankheit
Fast 59.000 Beschäftigte fehlen jeden Tag wegen Krankheit am Arbeitsplatz. Dies geht aus dem vierteljährlichen Bericht über Fehlzeiten am Arbeitsplatz hervor, der vom Personalberatungsunternehmen Randstad erstellt wurde.
Zählt man die ungerechtfertigten Abwesenheiten dazu, so übersteigt die Zahl der Personen, die auf dem Archipel täglich der Arbeit fernbleiben, 69.000 Personen. Damit liegt die Fehlzeitenquote auf den Kanarischen Inseln bei 7,3 Prozent.
Derzeit sind das Baskenland, die Kanarischen Inseln und Kantabrien die Gebiete mit den höchsten Abwesenheitsquoten: 8,4 Prozent im Baskenland, 7,3 Prozent auf den Kanarischen Inseln und in Kantabrien, so Randstad.
ANZEIGE
Die aktuellen News
- Kanaren: Tages-Ticker am Donnerstag, dem 09.02.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Mittwoch, dem 08.02.2023
- Teneriffa: Wolkige Aussichten mit verschneiten Gipfeln
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 07.02.2023
- Teneriffa: Teide mit Schnee-Schleier zu Wochenbeginn
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 06.02.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 05.02.2023
- Lanzarote: Tornado und schwerer Hagel am Samstag
- Kanaren: Plan für Zuwanderung und Zusammenleben
- Kanaren: Tages-Ticker am Samstag, dem 04.02.2023
- Teneriffa: Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im Januar
- Teneriffa: Sonnenaufgang mit schwachem Calima-Filter
- Kanaren: Tages-Ticker am Freitag, dem 03.02.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Donnerstag, dem 02.02.2023
- Kanaren: Día de la Candelaria – Mariä Lichtmess
- Teneriffa: Sonnenaufgang wird von Wolken begleitet
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, den 31.01.2023