2022 12 29 Kanaren Tages Ticker

Kanaren: Gran Canaria auf Gesundheits-Stufe 2 hochgestuft

Das kanarische Gesundheitsministerium hat am heutigen Donnerstag die Gesundheitsalarmstufen aktualisiert, nachdem die Generaldirektion für öffentliche Gesundheit einen epidemiologischen Bericht vorgelegt hatte.

Diesem Bericht zufolge steigt die Insel Gran Canaria angesichts der Entwicklung ihrer Gesundheitsindikatoren in die Alarmstufe 2 (mittleres Risiko) auf, während die übrigen Inseln in der gleichen Alarmstufe verbleiben wie zuvor, d. h. in der Stufe 1 (geringes Risiko).

Im Fall von Gran Canaria, das bis zum 12. Januar 2023 auf die mittlere Stufe hochgestuft wurde, ist in der letzten Woche ein Anstieg der Zahl der neuen Krankenhauseinweisungen pro 100.000 Einwohner zu verzeichnen. Bei den übrigen Indikatoren für diese Insel besteht jedoch, wie auf den anderen Inseln, weiterhin ein geringes Risiko oder ein kontrollierter Zustand.
In der autonomen Gemeinschaft insgesamt liegt die kumulative Inzidenzrate für die über 60-Jährigen bei 136,7 Fällen pro 100 000 Einwohner.

Teneriffa: Öffentliche Verkehrsmittel in der Silvesternacht

Die öffentlichen Transportunternehmen TITSA und Metrotenerife passen ihre Fahrpläne in der Silvesternacht und am Neujahrstag an. Die Stadt- und Überlandbusse sowie die Linie 1 der Straßenbahn verkehren in der Silvesternacht, während der Verkehr am 1. Januar wie gewohnt nach den Fahrplänen des Festtages verläuft.

Da in der Silvesternacht viele Fahrten und Feiern bis in die frühen Morgenstunden stattfinden, werden die Busse und Straßenbahnen auch in der Nacht fahren. Die Einwohner sollen ihr Auto zu Hause zu lassen und sich in den Nachtstunden sicher bewegen können.

Die Nutzer können sich auf den Websites der Verkehrsunternehmen Metrotenerife und TITSA sowie in deren sozialen Netzwerken und unter den Telefonnummern des Kundendienstes über den Straßenbahn- und Busverkehr informieren.

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.info veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen, nach Daten auswählen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.