Meldungen und Kurznachrichten am Montag, den 19.12.2022:
- Teneriffa: Brand am Umweltkomplex unter Kontrolle.
- Kanaren: Calima statt Schnee zu Weihnachten möglich.
- Spanien: Gesundheitsministerin ruft zur Grippe-Impfung auf.
weiterlesen ► Tages-Ticker am Montag, den 19.12.2022
Teneriffa: Brand am Umweltkomplex unter Kontrolle
Am gestrigen Sonntag wurde am Nachmittag ein Brand am Umweltkomplex von Teneriffa bei Arico gemeldet.
Das Feuer war außerhalb des Geländes des Umweltkomplexes ausgebrochen und betraf das Lager der Firma EWASTE, das für das Recycling von Haushaltsgeräten und elektronischen Geräten zuständig ist.
Nach Angaben der Inselregierung hatten sich an der Außenseite des Gebäudes Kunststoffe angesammelt, die in Brand geraten waren. Insgesamt brannten 50 m2 Kunststoff und Paletten, daher die große Rauchsäule, die entstanden war.
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus San Miguel, Santa Cruz und Freiwillige aus Adeje.
Gegen 16.00 Uhr wurde die Stufe II ausgerufen. Bereits am Abend galt der Brand als kontrolliert.
Kanaren: Calima statt Schnee zu Weihnachten möglich
Nach der derzeitigen Calima-Entwicklung auf dem afrikanischen Kontinent kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich die Weihnachtsfeiertage auf den Kanarischen Inseln statt als eine weiße Weihnacht mit Schnee eher mit einem leichten Calima-Schleier zeigen werden.
Bereits für den heutigen Montag ist vom spanischen Wetterdienst Aemet die Möglichkeit für Calima auf den östlichen Inseln angesagt.
Spanien: Gesundheitsministerin ruft zur Grippe-Impfung auf
Die spanische Gesundheitsministerin Carolina Darias rief am heutigen Montag dazu auf, sich gegen Grippe impfen zu lassen, die derzeit 26 Prozent aller akuten Atemwegsinfektionen ausmacht und damit die seit September stabilen Zahlen mehr als verdoppelt hat.
Auf einer Pressekonferenz nach dem Interterritorialen Rat des Nationalen Gesundheitssystems (CISNS) forderte Darias die Bevölkerung, insbesondere die am meisten gefährdeten, auf, sich gegen die Grippe impfen zu lassen, die bereits 25,7 Prozent der schweren Atemwegsinfektionen ausmacht, gefolgt von Covid (11,6 Prozent) und dem Synzytial-Virus (9 Prozent).
In Bezug auf Covid erinnerte die Ministerin daran, dass die aktuelle Inzidenz bei den über 60-Jährigen bei 156 Fällen pro 100.000 Einwohner innerhalb von 14 Tagen liegt, eine Stabilität, die auch bei der Belegung der Krankenhäuser und der Intensivstationen zu beobachten sei, und die sie mit der „hervorragenden Impfkampagne“ begründete.
Die aktuellen News
-
Kanaren: Vorwarnung wegen starken Regens und Unwettern
(30.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln erklärte über die Generaldirektion für Notfälle ab dem heutigen Donnerstag um...
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...
-
Teneriffa: Hubschraubereinsatz für Wandrerin bei Buenavista
(23.11.2023)
Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau bei einer Wanderung in Los Carrizales in der Gemeinde Buenavista del...
-
Fuerteventura: Gleitschirmflieger an der Costa Calma verletzt
(23.11.2023)
Ein aus der Schweiz stammender Mann verletzte sich am Donnerstagnachmittag beim Absturz mit seinem Gleitschirm an der...
-
Teneriffa: Mehr Taxis zu Spitzenzeiten am Süd-Flughafen
(23.11.2023)
Der Flughafen Teneriffa Süd leidet zu Spitzenzeiten unter einem Mangel an Taxis, was zuweilen zu langen Schlangen von...
-
Kanaren: Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung
(22.11.2023)
Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung, der dem Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) gehört, hat alle...