Städtische Zentren auf den Kanarischen Inseln | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias
Das Statistische Institut der Kanarischen Inseln (ISTAC) hat sechs große städtische Zentren auf den Kanarischen Inseln identifiziert, indem es die von Eurostat entwickelte Methodik des Verstädterungsgrades an die geografischen, bevölkerungsmäßigen und städtebaulichen Gegebenheiten der Kanarischen Inseln angepasst hat.
weiterlesen ► Sechs städtische Zentren auf den Inseln
Der Hauptgrund für diese Arbeit liegt darin, die bereitgestellten Daten vergleichbar und nützlich für öffentliche Verwaltungen und andere Stellen zu machen, die Daten über den Grad der Verstädterung für die Entscheidungsfindung benötigen.
Anhand der geografisch aufbereiteten Bevölkerungsdaten für die Jahre 2021 und 2022 wurden sechs städtische Zentren auf den Kanarischen Inseln ermittelt.
Auf Gran Canaria gibt es städtische Zentren in Las Palmas de Gran Canaria, Vecindario und Telde, auf Teneriffa in den Ballungsgebieten Santa Cruz de Tenerife-San Cristóbal de La Laguna und Puerto de la Cruz-Los Realejos und auf Lanzarote schließlich in Arrecife.
Die aktuellsten News
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 21.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 20.03.2023
- Teneriffa: Überwiegend sonniger Sonntag auf der Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 19.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Samstag, dem 18.03.2023
- Kanaren: Angeprangerte Inertabfalldeponien saniert
- Teneriffa: Sonne auf dem Teide und Wolken über der Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Freitag, dem 17.03.2023
- Teneriffa: Flugzeugabsturz-Übung auf dem Flughafen Süd
- Kanaren: Tages-Ticker am Mittwoch, dem 15.03.2023
- Kanaren: Flugpreisgrenzen zwischen Madrid und Lanzarote
- Promotion: Ästhetische Medizin und Schönheits-Klinik
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 14.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 13.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 12.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Samstag, dem 11.03.2023