2025 11 13 Kanaren Tages Ticker



Notfalleinsätze auf den Kanarischen Inseln in der Nacht zum Donnerstag

Laut Information des kanarischen Notdienstes 112 wurden zwischen Mittwoch 22:00 und Donnerstag 06:00 Uhr etwa 120 Vorfälle aufgrund des Unwetters Claudia auf den Kanarischen Inseln registriert. Die meisten davon ereigneten sich in Gemeinden wie La Laguna, Icod de Los Vinos und Arona auf Teneriffa sowie Mogán, San Bartolomé de Tirajana und Agüimes auf Gran Canaria. Die Einsätze standen im Zusammenhang mit Erdrutschen auf Straßen, überlaufenden Abwasserkanälen und Wasserentfernungen in Wohnhäusern sowie Störungen in der Stromversorgung.
Zwischen 00:00 Uhr am Mittwoch, dem 12.11., und 06:00 Uhr am 13.11. verzeichnete der kanarische Notdienst 5.968 Anrufe. In den frühen Morgenstunden verzeichnete die Einsatzzentrale in Las Palmas die meisten Anrufe.
Zwischen 19:00 Uhr und 22:00 Uhr am Mittwoch wurden mehr als dreißig Vorfälle im Zusammenhang mit dem Unwetter Claudia auf den Inseln registriert. Mehr als zwanzig davon ereigneten sich in der westlichen Provinz, die Hälfte davon auf La Palma.



Weiterhin Unregelmäßigkeiten im Flugverkehr mit La Palma

Die kanarische Fluggesellschaft Binter weist auch am Donnerstagvormittag darauf hin, dass die Wetterlage weiterhin den Flugbetrieb auf La Palma beeinträchtigt. Danach kommt es zu Flugausfällen, Verspätungen und Umleitungen. Reisende von und nach La Palma sollten sich auch weiterhin vor Ihrer Ankunft am Flughafen über den Status Ihres Fluges informieren.



Schulunterricht am Freitag wieder normal

Das Bildungsministerium der Regierung der Kanarischen Inseln teilt auf Grundlage der Anweisung der Generaldirektion für Notfälle und Katastrophenschutz mit, dass am Freitag, dem 14. November, der Präsenzunterricht in den Bildungseinrichtungen der Inseln wieder normal aufgenommen wird.

► Zum News-Archiv

Über das News-Archiv haben Sie Zugriff auf alle zuvor erschienenen Beiträge.

Copyright © 2025 Teneriffa-heute | Kanarische Inseln aktuell. Alle Rechte vorbehalten.