Bild-Quelle: Ayuntamiento de Puerto de la Cruz
Mit einer Hotelauslastung von fast 90 Prozent und einer niedagewesenen Handels- und Gastronomietätigkeit hat das Jahr 2023 mit sehr guten Aussichten für den Tourismus in Puerto de la Cruz begonnen. Diese Stadt stützt ihre erfolgreiche Strategie auf Tourismus und Kultur und pflegt die Identität als attraktives Element für eine unaufhaltsame Investition in die Hotelsanierung in diesem Jahr. Mit diesen Daten präsentiert Puerto de la Cruz „Natürlich authentisch“, die Tourismuswerbung auf der FITUR 2023.
weiterlesen ► Auch Puerto de la Cruz auf der FITUR 2023
Der Bürgermeister von Puerto de la Cruz, Marco González, begleitet von den Leitern der Abteilung Tourismus und Tourismusförderung, Carolina Rodríguez und Roberto Medina, erläuterte auf einer Pressekonferenz die Hauptlinien der Förderung der Stadt. Diese werde „eine neue Ära in diesem Jahr 2023 eröffnen, die voller guter Nachrichten für eine Stadt ist. Sie wird in der Wiedereröffnung der führenden Hotels gipfeln, die sich fest zu Renovierungsarbeiten verpflichtet haben, die eine bemerkenswerte Steigerung der Qualität ihrer Dienstleistungen bedeuten werden. Damit werden die Exzellenz des Unterkunftsangebots in Puerto de la Cruz erhöht und sein Wesen und seine Authentizität konsolidiert“.
Die Stadt nimmt an der FITUR mit der von Turismo de Tenerife verfolgten Strategie für die Insel und mit einer speziellen Agenda für Treffen mit internationalen Veranstaltern wie Jet 2 teil, „als Antwort auf das Interesse, das durch das Engagement für die Kultur geweckt wurde, das in allen Foren so gut aufgenommen wurde und das die Umgestaltung des Reiseziels ermöglicht hat“.
Kultur, ein Erfolgsmodell
In den letzten Jahren hat sich Puerto de la Cruz als Kulturhauptstadt der Kanarischen Inseln erwiesen, mit einem unaufhaltsamen Kulturprogramm und jährlichen Meilensteinen wie den beiden bedeutendsten Festivals der regionalen Szene: dem Phe-Festival für Musik und Trends und dem Internationalen Straßenkunstfestival MUECA. „Wir haben die Stadt als Erfolgsmodell positioniert, wenn es darum geht, Kultur als einen mit den Bürgern und ihren Vereinen geteilten Raum zu verstehen, der als Plattform für viele andere Initiativen dient, die die Stadt und ihre Besucher das ganze Jahr über in einer einzigartigen und vollständigen kulturellen Agenda genießen“, sagte der Bürgermeister.
Die Generierung dieser kulturellen Inhalte, die auf die Wissenschaft, neue Technologien und alle künstlerischen Disziplinen ausgedehnt werden, verwandelt die Stadt in einen kontinuierlichen Fluss von Ideen, die geteilt werden, um weiterhin internationale Talente in die Stadt zu locken und so Puerto de la Cruz neue Erfahrungen zu eröffnen.
Unaufhaltsame Hotelrenovierung
Saaj Maar, das frühere Hotel San Telmo, und Atlantic Hills, das frühere Hotel Miramar, sind zwei der Vertreter dieser neuen Welle, die auch vom Handels- und Gaststättengewerbe der Stadt erfolgreich aufgegriffen wurde, indem neue Lokale eröffnet wurden, die durch den exponentiellen Anstieg des Umsatzes in der größten Freiluft-Einkaufszone der Kanarischen Inseln angezogen wurden.
Die bevorstehende Inbetriebnahme der zweiten und letzten Phase der spektakulären Renovierung des Hotels Taoro wird ebenfalls ein ganz besonderer Meilenstein sein, der ein einzigartiges und bahnbrechendes Wahrzeichen des europäischen Tourismus zu Beginn des 20. Jahrhunderts wiederherstellt. In dieser Stadt, die schon so illustre und unwiederholbare Persönlichkeiten wie Agatha Christie oder Winston Churchill beherbergt hat, wird einmal mehr Geschichte geschrieben.
Das Fremdenverkehrsamt unterstreicht die Identität eines Reiseziels, dessen wichtigste Bezugspunkte der Touristenkomplex Costa Martiánez, das Meisterwerk des berühmten lanzarotenischen Künstlers César Manrique, der Loro Parque und der Botanische Garten (der zweitälteste Spaniens), der Loro Parque und der Botanische Garten (der zweitälteste der Welt) sind.
Die aktuellen News
-
Kanaren: Vorwarnung wegen starken Regens und Unwettern
(30.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln erklärte über die Generaldirektion für Notfälle ab dem heutigen Donnerstag um...
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...
-
Teneriffa: Hubschraubereinsatz für Wandrerin bei Buenavista
(23.11.2023)
Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau bei einer Wanderung in Los Carrizales in der Gemeinde Buenavista del...
-
Fuerteventura: Gleitschirmflieger an der Costa Calma verletzt
(23.11.2023)
Ein aus der Schweiz stammender Mann verletzte sich am Donnerstagnachmittag beim Absturz mit seinem Gleitschirm an der...
-
Teneriffa: Mehr Taxis zu Spitzenzeiten am Süd-Flughafen
(23.11.2023)
Der Flughafen Teneriffa Süd leidet zu Spitzenzeiten unter einem Mangel an Taxis, was zuweilen zu langen Schlangen von...
-
Kanaren: Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung
(22.11.2023)
Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung, der dem Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) gehört, hat alle...