Pflegearbeiten in den Wäldern Teneriffas | Bild-Quelle: Diario de Tenerife
Die Inselregierung Teneriffas stellt 1.054.804 Euro für die Pflege und Verbesserung der Aufforstungsarbeiten auf der Insel bis zum Jahr 2023 zur Verfügung, um die Pflege der Baumkulturen in den verschiedenen Aufforstungsgebieten zu gewährleisten und so das Überleben, die Wachstumsbedingungen und die Stabilität der gepflanzten Exemplare zu verbessern.
weiterlesen ► Erhaltung und Aufforstung der Baumkulturen
„Die Aufrechterhaltung und Verbesserung der Aufforstungsarbeiten, die wir in den Wäldern der Insel durchführen, ist ein vorrangiges Thema im Kampf gegen Waldbrände und für das Überleben der eigenen Arten auf der Insel“, sagte Inselpräsident Pedro Martín, der hinzufügte, dass diese Pflegearbeiten durch die Anschaffung von Maschinen wie einem Freischneider und einem 4×4-LKW ergänzt werden, deren Einsatz die Durchführung dieser Arbeiten erleichtern werde.
„Die Wiederaufforstung der bewaldeten Gebiete der Insel erfordert Sorgfalt und Kontrolle, denn in vielen Gebieten kann die spontane Vegetation die wiederaufgeforsteten Arten ersticken“, erklärte die Inselrätin für Umweltmanagement und Sicherheit des Cabildo, Isabel García, und fügte hinzu, dass „wir in den letzten Monaten im Regierungsrat der Insel Maßnahmenpakete verabschiedet haben, die zur Bewirtschaftung der Wälder auf der Insel beitragen werden, mit dem Ziel, einen nachhaltigeren Zustand der Wälder zu erreichen“.
Diese Arbeiten umfassen die selektive Rodung von Vegetation, die in eindeutiger Konkurrenz zu den aufgeforsteten Pflanzen steht, sowie das Schneiden mit der Motorsäge in Fällen, in denen die Vegetation in die aufgeforsteten Flächen eingedrungen ist.
Auch das Einsammeln der Reste der gefällten Vegetation, das Befreien der jungen Bäume von den Trieben der kanarischen Kiefern oder den Wurzeln, das Schneiden von Brennholz in handliche Längen für den lokalen Gebrauch, einschließlich des Bündelns und des Zerkleinerns von Kronen aus der Durchforstung.
Außerdem werden die kanarischen Kiefern in einer Höhe von fünf Metern beschnitten, um eine Wiederaufforstung zu ermöglichen, und es werden weitere Arten in dem Gebiet angepflanzt. Schließlich sind auch Bewässerungsarbeiten in den kürzlich wieder bepflanzten Gebieten der Gemeinden Arico und Fasnia vorgesehen.
Die aktuellen News
-
Kanaren: Vorwarnung wegen starken Regens und Unwettern
(30.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln erklärte über die Generaldirektion für Notfälle ab dem heutigen Donnerstag um...
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...
-
Teneriffa: Hubschraubereinsatz für Wandrerin bei Buenavista
(23.11.2023)
Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau bei einer Wanderung in Los Carrizales in der Gemeinde Buenavista del...
-
Fuerteventura: Gleitschirmflieger an der Costa Calma verletzt
(23.11.2023)
Ein aus der Schweiz stammender Mann verletzte sich am Donnerstagnachmittag beim Absturz mit seinem Gleitschirm an der...
-
Teneriffa: Mehr Taxis zu Spitzenzeiten am Süd-Flughafen
(23.11.2023)
Der Flughafen Teneriffa Süd leidet zu Spitzenzeiten unter einem Mangel an Taxis, was zuweilen zu langen Schlangen von...
-
Kanaren: Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung
(22.11.2023)
Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung, der dem Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) gehört, hat alle...