Die kanarische Regierung hat über die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle am heutigen Freitag, den 30. Juni, um 13.30 Uhr den Höchsttemperaturalarm auf Gran Canaria aufgehoben.
Die Lage wurde aktualisiert und die südliche Hälfte der Insel Gran Canaria in den Gemeinden Artenara, La Aldea de San Nicolás, Mogán, San Bartolomé de Tirajana, Santa Lucía de Tirajana, Agüimes, Ingenio, Telde und Valsequillo de Gran Canaria in den Voralarm versetzt.
Die nördliche Hälfte der Insel Gran Canaria in den Gemeinden Agaete, Gáldar, Santa María de Guía, Moya, Firgas, Valleseco, Arucas, Teror, Las Palmas de Gran Canaria, Santa Brígida, Vega de San Mateo und Tejeda sowie die Inseln Fuerteventura und Lanzarote bleinem in der Vorwarnstufe.
Es werden Temperaturen von bis zu 35ºC vorhergesagt, vor allem im mittleren Teil des Westens und Südostens der Insel Gran Canaria. Im Rest des betroffenen Gebietes werden die Bedingungen etwas weniger ernst sein.