Wochenende, 30.09./01.10.2023
Am Wochenende wird auf den Kanarischen Inseln Calima-Dunst erwartet, der sich vom Osten kommend über alle Inseln ausbreitet und mit steigenden Temperaturen verbunden ist. Calima-Warnungen der Stufe Gelb mit Sichtweiten bis 3.000 Metern beginnen am Samstag um 3.00 Uhr für Lanzarote und Fuerteventura, ab 12.00 Uhr für Gran Canaria, ab 21.00 Uhr für Teneriffa, ab Sonntag 9.00 Uhr für La Gomera und El Hierro und schließlich ab 12.00 Uhr den Osten und die Gipfel La Palmas. Dazu kommt am Sonntag von 10.00 bis 20.00 Uhr Hitzewarnung der Stufe Gelb für den Osten, Süden und Westen Gran Canarias.
Am Samstag ist der Himmel mit mittleren und hohen Wolken wechselnd bewölkt. Gelegentliche Gewitter sind auf den Gipfeln Teneriffas am Nachmittag möglich. Für den Abend werden im Norden der gebirgigen Inseln tiefe Wolken erwartet.
Calima aus großer Höhe wird die östlichsten Inseln auch am Boden erreichen und sich im Laufe des Nachmittags bis nach Gran Canaria ausdehnen. Steigende Temperaturen werden sich an der Küste leicht und im Landesinneren örtlich stärker bemerkbar machen.
Allgemein schwacher Wind kommt an den Küsten aus Nordost und im Landesinneren aus Ost. In den zentralen Gipfellagen Teneriffas wird starker Südwind erwartet, der sich im Laufe des Vormittags mäßigen soll.
Am Sonntag soll wechselnde hohe Bewölkung von West nach Ost zu leichter Bewölkung tendieren. An den nördlichen Küsten der gebirgigen Inseln werden in den Morgenstunden und am Abend niedrige Wolken aufziehen.
Calima auf den östlichen Inseln und Teneriffa wird sich auf die restlichen Inseln ausbreiten. Mit leicht steigenden Temperaturen ist vor allem im Landesinneren der gebirgigen Inseln zu rechnen. Die Höchstwerte können in den mittleren Lagen des südlichen Gran Canarias 34 ºC und im Landesinneren von Lanzarote und Fuerteventura sowie an den Südhängen von Teneriffa 30 bis 32 ºC erreichen.
Leichter bis mäßiger Wind wird an der Küste aus dem Osten kommen. In den mittleren Lagen und auf den Gipfeln wird es im Allgemeinen schwachen Wind aus überwiegend östlicher und südlicher Richtung geben.
Gezeiten & Mond
Die für Santa Cruz de Tenerife angegebenen Gezeiten des Meeres sind denen der anderen Küsten der Kanarischen Inseln ähnlich:
- Hochwasser:
Sa: 2.30 und 14.46 Uhr
So: 3.05 und 15.22 Uhr - Niedrigwasser:
Sa: 8.34 und 20.57 Uhr
So: 9.11 und 21.32 Uhr - Mond:
Sa: abnehmend 98 %
So: abnehmend 94 %.
Wettervorschau 29.09.-05.10.2023
Tiempo previsto en Canarias desde 29-09-2023 hasta 05-10-2023. Info siempre actualizada en https://t.co/pAtP17oqOG pic.twitter.com/onI0nyeTxx
— AEMET_Canarias (@AEMET_Canarias) September 29, 2023
Die aktuellen Wetterprognosen zu einigen kanarischen Orten für den heutigen und die nächsten beiden Tage beginnen mit dem Teide und sind dann nach Inseln geordnet. Sie beinhalten neben der Wolken- und Temperaturprognose auch die erwartete Windrichtung und -geschwindigkeit, die Regenwahrscheinlichkeit, die erwartete UV-Strahlung, die besonders an den Stränden von Bedeutung ist, und den Luftdruck.
Insel Teneriffa
Insel La Graciosa
Insel Lanzarote
Insel Fuerteventura
Insel Gran Canaria
Insel La Gomera
Insel El Hierro
Insel La Palma
Diese Daten werden uns täglich aktuell von METEOBLUE zur Verfügung gestellt.