Vorstellung des Online-Vertriebskanals | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias
Das Ministerium für Landwirtschaft, Viehzucht und Fischerei der kanarischen Regierung hat am heutigen Dienstag im Regierungspräsidium in Santa Cruz de Tenerife das Projekt Canarian Market vorgestellt. …
► Online-Vertriebskanal Canarian Market aktiv
Dabei handelt es sich um einen Online-Vertriebskanal für die auf den Inseln erzeugten Agrar- und Lebensmittelprodukte, über den diese vom Archipel aus auf das spanische Festland und nach Europa gelangen können.
Diese Plattform verfügt über mehr als 400 Referenzen, die ständig erweitert werden und in einem Logistikzentrum in Madrid auf Lager sind. Zu den wichtigsten Produkten gehören Gofio, Mojos, Weine, Almogrote und kosmetische Produkte, an denen mehr als 60 Hersteller aus dem Archipel beteiligt sind.
Dieser offizielle Kanal der Kanarischen Inseln, der über die Website www.canarianmarket.com zugänglich ist, bietet einen Service für Fachleute und den Horeca-Kanal sowie für Privatpersonen, mit einer durchschnittlichen Lieferzeit von 24 bis 48 Stunden für das spanische Festland und bis zu 72 Stunden für den Rest Europas.
Die kanarische Ministerin für Landwirtschaft, Viehzucht und Fischerei, Alicia Vanoostende, der Geschäftsführer von GMR Canarias, Pablo Zurita, und die Leiter von Canarian Market, Javier Camacho und Luis Alcalá, waren sich einig, dass es wichtig sei, einen Kanal zu haben, der einen neuen Markt für kanarische Produkte eröffnet und es den Touristen ermöglicht, per Mausklick in ihrem Heimatland einzukaufen.
Vanoostende betonte wie wichtig es sei, Vermarktungskanäle mit kurzen Ketten wie Canarian Market einzurichten, die es möglich machen, von den Kanarischen Inseln aus jeden Haushalt in Europa ohne Zwischenhändler zu erreichen. „Wir helfen lokalen, kleinen und großen Erzeugern durch Technologie und machen die Exzellenz unserer Produkte bekannt“, erklärte sie.
Schließlich wies sie darauf hin, dass angesichts des bevorstehenden Weihnachtsfestes Geschenkpakete mit kanarischen Produkten eine gute Möglichkeit seien, um Menschen zu beschenken, die die Feiertage nicht auf den Inseln verbringen können.
Eigenschaften und Verkauf
Canarian Market ist ein E-Commerce mit einer Vermarktungsmethode, die sowohl für Unternehmer als auch für Privatpersonen Vorteile bietet, indem sie sich um so wesentliche Aspekte wie Entwicklung und technologische Unterstützung, Zollverfahren für den Export, Kundendienst und Rücksendungen sowie Transport- und Logistikmanagement bis zum Endkunden kümmert.
Im vergangenen Oktober erreichte der kanarische Markt die Zahl von 1.000 kanarischen Produkten, die in einem Monat in Ländern wie Deutschland, Frankreich, Andorra und Dänemark verkauft wurden, wobei Gofio und Wein zu den begehrtesten Produkten gehörten.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 18.01.2025 (18.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 17.01.2025 (17.01.2025)
- Kanaren: Teilnahme an der Tourismusmesse Fitur angekündigt (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 16.01.2025 (16.01.2025)
- Teneriffa: Werner Hübner in Los Realejos vermisst (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: Rat der Gesundheitsbehörde bei Calima (15.01.2025)
- Kanaren: Bekämpfung der Trypanosomose bei Kamelen (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 15.01.2025 (15.01.2025)
- Teneriffa: Vier Teide-Wanderwege wieder freigegeben (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 14.01.2025 (14.01.2025)
- Kanaren: Vorwarnung wegen Küstengefahren aufrecht erhalten (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 13.01.2025 (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 11.01.2025 (11.01.2025)
- Teneriffa: Kauf symbolischer Gebäude in Puerto de la Cruz (11.01.2025)
- Facebook – Seite weiterhin ohne Begründung gesperrt (20.10.2024)