Meldungen und Kurznachrichten am Dienstag, den 29.11.2022:
- Gran Canaria: Drei Personen vom Steuerruder eines Schiffs gerettet.
- Fuerteventura: Cabildo erklärt „Dreamland“ zum Insel-Interesse.
- Teneriffa: Gleitschirmflieger im Abfluggebiet bei Güímar abgestürzt.
- Spanien: Rentenerhöhung für 2023 mit 8,5 Prozent.
► Tages-Ticker am Dienstag, den 29.11.2022
Gran Canaria: Drei Personen vom Steuerruder eines Schiffs gerettet
Nach einer Meldung des Salvamento Marítimo rettete am Montagnachmittag die „Salvamar Nunki“ drei blinde Passagiere, die auf dem Ruderblatt des Schiffes „Althini II“ gefunden wurden, das zwischen den Docks des Hafens von Las Palmas vor Anker lag und aus Nigeria kam. Sie wurden in den Sporthafen gebracht.
Nach Meldung des kanarischen Notdienstes waren die Betroffenen mäßig dehydriert und mussten im Krankenhaus behandelt werden.
Laut Medienberichten stammen die Männer aus Ländern südlich der Sahara, die eine elftägige Atlantiküberquerung auf dem Steuerruder eines Öltankers vom Hafen von Lagos (Nigeria) zum Hafen von Las Palmas de Gran Canaria überlebt hatten. Die Drei sollen heimlich auf dem unter maltesischer Flagge fahrenden Öltanker „Alithini II“ unterwegs gewesen sein, der Lagos am 17. November verlassen hatte.
Bild-Quelle: Twitter @salvamentogob
Fuerteventura: Cabildo erklärt „Dreamland“ zum Insel-Interesse
Die Vollversammlung des Cabildo von Fuerteventura hat am gestrigen Montag die Erklärung des insularen Interesses für den Themen- und Gewerbepark „Dreamland“ genehmigt. Dieses Projekt ist auch als „Ciudad del Cine“ bekannt und soll etwa 400 Meter vom Naturpark der Dünen von Corralejo entfernt gebaut werden.
Dieser Park ist auf einer Fläche von 160.000 Quadratmetern geplant. Die Nichtregierungsorganisation Seo/Birdlife hat davor gewarnt, dass der Lebensraum von 30 Vogelarten, darunter drei gefährdete, beeinträchtigt werden könnte.
Am vergangenen Samstag demonstrierten mehr als 100 Bürger gegen den Bau des „Dreamland“-Projekts aufgrund seiner Lage direkt neben dem Naturpark der Dünen von Corralejo.
Teneriffa: Gleitschirmflieger im Abfluggebiet bei Güímar abgestürzt
Nachmeldung des kanarischen Notdienstes ist am heutigen Dienstag gegen 10.15 Uhr ein 65-jähriger Gleitschirmflieger im Abfluggebiet in der Gemeinde Güímar abgestürzt und verletzte sich dabei.
Ein Rettungshubschrauber lokalisierte den Unfallort, nahm den verletzten Gleitschirmflieger auf und brachten ihn zum Flughafen Teneriffa Nord, wo ein Krankenwagen auf ihn wartete. Am Boden angekommen, versorgte medizinisches Personal den Verletzten und brachte ihn in das Hospital Universitario Nuestra Señora de La Candelaria.
Spanien: Rentenerhöhung für 2023 mit 8,5 Prozent
Die Rentenerhöhung im Jahr 2023 wird nach Medienberichten in Spanien 8,5 Prozent betragen, nachdem die Inflationszahlen für November vorgezogen wurden. Gemäß der Reform von 2021 wird die jährliche Neubewertung der Renten anhand des Durchschnitts der jährlichen Inflationsraten der vorangegangenen zwölf Monate bis zum November berechnet.
Die Erhöhung um 8,5 Prozent gilt für die beitragsabhängigen Renten, während die beitragsunabhängigen Renten um 15 Prozent angehoben werden, wie im Haushaltsentwurf bei seiner Verabschiedung durch den Kongress festgelegt. Die Erhöhung wird etwa 13,7 Milliarden kosten.
Nach der Lohn- und Gehaltsabrechnung vom November gibt es 9,9 Millionen beitragsabhängige Renten und 690.790 Renten der passiven Klassen (Militärangehörige und ziviles Personal der allgemeinen Staatsverwaltung, der Justiz, der allgemeinen Gerichte und anderer verfassungsmäßiger oder staatlicher Einrichtungen).
Die aktuellen News
-
Teneriffa: Schneepuder und Meeresdunst nach Gewitternacht
(01.12.2023)
Nach teils kräftigen Gewittern in der Nacht zeigt sich der Teide am ersten Dezembertag mit leichtem Schneepuder und...
-
Kanaren: Flugumleitung führte zu Kraftstoffnotstand
(30.11.2023)
Laut einer Meldung der spanischen Fluglotsen Controladores Aéreos auf Twitter/X geriet am heutigen Donnerstag ein aus...
-
Kanaren: Von Sonne auf dem Teide zu kräftigen Regenschauern
(30.11.2023)
Während am Donnerstagmorgen die Sonne noch den Teide beschien, zogen bereits Regenwolken auf, die auch auf Teneriffa...
-
Teneriffa: Winterprogramm Evangelische Kirchengemeinde
(30.11.2023)
Auf Bitte der Evangelischen Kirchengemeinde Teneriffa Süd veröffentlichen wir hier die Kopien von Aushänge zum...
-
Kanaren: Vorwarnung wegen starken Regens und Unwettern
(30.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln erklärte über die Generaldirektion für Notfälle ab dem heutigen Donnerstag um...
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...