Meldungen und Kurznachrichten am Samstag, den 26.11.2022:
- Teneriffa: Hupkonzert gegen Warteschlangen auf der TF-5.
- La Gomera: 1. Internationaler Luft- und Raumfahrtkongress.
- Kanaren: Viertes kanarischen Fußballderby UD Las Palmas - CD Teneriffe.
- Fuerteventura: SEPRONA beschlagnahmt mehr als zwei Tonnen Südfrüchte.
- Teneriffa: Sieben Personen von einer Welle im Naturschwimmbecken mitgerissen.
- Fuerteventura: Leiche vor der Küste von Salinas del Carmen gefunden.
- Fuerteventura: Proteste gegen das „Dreamland“-Projekt bei Corralejo.
► Tages-Ticker am Samstag, den 26.11.2022
Teneriffa: Hupkonzert gegen Warteschlangen auf der TF-5
Hunderte von Autofahrern haben sich am gestrigen Freitag in Teneriffa dem Protest angeschlossen und mit Trillerpfeifen gegen die Staus protestiert, die sich frühmorgens auf der TF-5, der nördlichen Autobahn der Insel, bilden. Diese Staus wiederholen sich auch am frühen Nachmittag, allerdings in Fahrtrichtung Norden, nach Arbeitsschluss.
Nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC halten die morgendlichen Staus auf der Nordautobahn an, und die Bürger fordern Lösungen. Sie haben es satt, jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit Zeit hinter dem Steuer zu verschwenden und schlagen deshalb verschiedene Lösungen vor, wie z. B. die Verschiebung des Beginns in der Universität oder die Dezentralisierung der Formalitäten, die im Stadtgebiet erledigt werden müssen.
La Gomera: 1. Internationaler Luft- und Raumfahrtkongress
„Die Kanarischen Inseln können ein Ort sein, an dem man mit Drohnen experimentieren und sie dann kommerziell nutzen kann. Auf La Palma waren sie von grundlegender Bedeutung für die Kontrolle der Temperatur der Lava, auch bei Waldbränden auf verschiedenen Inseln, um zu bestimmen, wo das Feuer zu bekämpfen ist“, sagte der Präsident der Kanarischen Inseln bei der gestrigen Abschlussveranstaltung des Ersten Internationalen Luft- und Raumfahrtkongresses.
Der kanarische Regierungschef ist der Meinung, dass die Technologie im Dienste der Sicherheit und der Gesellschaft stehen müsse. Aus diesem Grund „streben die Kanarischen Inseln danach, Sitz der Spanischen Raumfahrtbehörde zu werden, und auf Fuerteventura wurde eine große Investition in den Technologiepark getätigt, um in diese Richtung zu gehen“.
Der Präsident wies darauf hin, dass Gran Canaria diesen Sitz und Teneriffa den der Agentur für künstliche Intelligenz anstrebe.
Kanaren: Viertes kanarischen Fußballderby UD Las Palmas - CD Tenerife
Dieses Jahr wird als eines mit den meisten offiziellen Fußballderbys der Kanarischen Inseln in die Geschichte eingehen. Am heutigen Samstag empfängt um 21.00 Uhr der UD Las Palmas im Estadio de Gran Canaria den CD Tenerife zum vierten Derby des Jahres nach dem Treffen im Aufstiegsplayoff.
Fuerteventura: SEPRONA beschlagnahmt mehr als zwei Tonnen Südfrüchte
Die SEPRONA-Patrouille in Puerto del Rosario beschlagnahmte am 10. November mehr als zwei Tonnen tropischer Früchte, nachdem sie eine Kontrolle bei einem Unternehmen durchgeführt hatte, das gegen die Pflanzenschutzvorschriften für die Einfuhr, Ausfuhr und den Transport von Pflanzen verstoßen hatte. Insgesamt wurden 2.117 Kilogramm Ananas, Melonen und Avocados beschlagnahmt.
Bei den Ananas handelte es sich um insgesamt etwa 673 Kilogramm nicht etikettierter Früchte aus Costa Rica. Andererseits wurden auch etwa 728 Kilogramm Melonen beschlagnahmt, die nach Einheiten etikettiert waren und aus Brasilien stammten. Darüber hinaus beschlagnahmten die Beamten etwa 89 kg nicht gekennzeichnete Avocados. Die Früchte waren in gutem Zustand und bereit für den Vertrieb in verschiedenen Teilen der Insel Fuerteventura und wurden in den Räumen des kontrollierten Unternehmens gelagert.
Das Unternehmen wurde bereits 2019 von SEPRONA wegen desselben Sachverhalts angezeigt, worauf 1,5 Tonnen tropische Ananas beschlagnahmt wurden. Diese Tatsachen werden in Anbetracht der Umstände als schweres oder sehr schweres Vergehen im Sinne des Gesetzes 43/2022 vom 20. November über Pflanzenschutz eingestuft. Die Strafen reichen von 3.001 bis 120.000 Euro bei schweren Verstößen und von 120.001 bis 3.000.000 Euro bei sehr schweren Verstößen sowie der Verlust der Güter, die Gegenstand der Sperrung sind.
Teneriffa: Sieben Personen von einer Welle im Naturschwimmbecken mitgerissen
Am heutigen Samstag hat gegen 11.45 Uhr eine Welle im Naturschwimmbecken Los Gigantes in der Gemeinde Santiago del Teide sieben Personen ins Wasser mitgerissen. Nach Meldung des kanarischen Notdienstes handelte sich um sechs Frauen zwischen 25 und 46 Jahren und einen 57-jährigen Mann.
Sie wurden vom medizinidchen Rettungsdienst mit verschieden schweren Verletzungen ins Hospital del Sur überführt.
Fuerteventura: Leiche vor der Küste von Salinas del Carmen gefunden
Ein Fischer meldete am heutigen Samstag gegen 11.00 Ihr den Fund einer Leiche vor der Küste von Salinas del Carmen in der Gemeinde Antigua.
Angehörige der Seenotrettung Salvamento Marítimo bargen den leblosen Körper dieser Person und brachten ihn zum Hafen von Puerto del Rosario.
Die Guardia Civil nahm die Leiche bis zum Eintreffen der Justizbehörden in Verwahrung und eröffnete das entsprechende Verfahren.
Fuerteventura: Proteste gegen das „Dreamland“-Projekt bei Corralejo
Am heutigen Samstag demonstrierten mehr als einhundert Bürger auf Fuerteventura gegen den Bau des „Dreamland“-Projekts. Nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC riefen sie „Hier nicht!“, als sie durch das Gebiet gingen, in dem die Bauarbeiten stattfinden sollen.
Das Projekt sieht die Schaffung einer audiovisuellen Stadt mit mehreren Studios von 6.000 und 2.000 Quadratmetern, 16 Metern Höhe, einer Unterwasserkulisse und sogar einem Hubschrauberlandeplatz vor. Das Gelände, auf dem das „Dreamland“ entstehen soll, ist 160.000 Quadratmeter groß, ein unberührtes Ödland, nur 400 Meter vom Parque Natural de las Dunas de Corralejo, einem Naturpark der Dünen von Corralejo, entfernt. Es ist ein Ort, an dem sich die Stätten der Ureinwohner des Majorero-Volkes befinden.
Die aktuellen News
-
Teneriffa: Schneepuder und Meeresdunst nach Gewitternacht
(01.12.2023)
Nach teils kräftigen Gewittern in der Nacht zeigt sich der Teide am ersten Dezembertag mit leichtem Schneepuder und...
-
Kanaren: Flugumleitung führte zu Kraftstoffnotstand
(30.11.2023)
Laut einer Meldung der spanischen Fluglotsen Controladores Aéreos auf Twitter/X geriet am heutigen Donnerstag ein aus...
-
Kanaren: Von Sonne auf dem Teide zu kräftigen Regenschauern
(30.11.2023)
Während am Donnerstagmorgen die Sonne noch den Teide beschien, zogen bereits Regenwolken auf, die auch auf Teneriffa...
-
Teneriffa: Winterprogramm Evangelische Kirchengemeinde
(30.11.2023)
Auf Bitte der Evangelischen Kirchengemeinde Teneriffa Süd veröffentlichen wir hier die Kopien von Aushänge zum...
-
Kanaren: Vorwarnung wegen starken Regens und Unwettern
(30.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln erklärte über die Generaldirektion für Notfälle ab dem heutigen Donnerstag um...
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...