Meldungen und Kurznachrichten am Mittwoch, den 09.11.2022:
- Spanien: Unbefristeter Streik der selbstständigen Fuhrunternehmer.
- Gran Canaria: 33 Migranten in den Hafen von Arguineguín gebracht.
- Kanaren: Belebung des Handels mit Großbritannien nach dem Brexit.
- Kanaren: Wärmster und trockenster Oktober.
- Gran Canaria: Männliche Leiche vor der Costa Ayala.
- Fuerteventura: Italiener an der Playa de Cofete gerettet.
► Tages-Ticker am Mittwoch, den 09.11.2022
Fuerteventura: Italiener an der Playa de Cofete gerettet
Am Mittwochnachmittag holten Badende an der Playa de Cofete in der Gemeinde Pájara einen bewusstlosen Mann italienischer Herkunft aus dem Meer, der Zeichen des Ertrinkens aufwies. Unter den Badegästen am Strand befand sich ein Arzt, der feststellte, dass das Opfer einen Herz- und Atemstillstand erlitten hatte. Bis zum Eintreffen der medizinischen Rettungskräfte begann er mit grundlegenden Wiederbelebungsmaßnahmen, die diese erfolgreich fortsetzten. Der Betroffene wurde dann in kritischem Zustand mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus überführt.
Gran Canaria: Männliche Leiche vor der Costa Ayala
Am Mittwochvormittag wurde etwa 100 Meter vor der Costa Ayala in der Gemeinde Las Palmas de Gran Canaria die Leiche einer männlichen Person im Meer entdeckt. Die Guardia Civil, die mit einem Patrouillenboot in der Gegend unterwegs war, barg die Leiche und brachte sie zum Hafen La Luz von Las Palmas.
Kanaren: Wärmster und trockenster Oktober
Die Kanarischen Inseln verzeichneten nach einem Bericht im kanarischen Fernsehsender RTVC im vergangenen Oktober einen warmen und trockenen Monat, einen der wärmsten und trockensten der letzten 40 Jahre. Die Durchschnittstemperatur lag auf den Inseln bei 21 Grad, und es regnete in beiden Provinzen weniger als die Hälfte der üblichen Niederschlagsmenge. Die Sonne und das gute Wetter haben im Oktober den Straßen und Stränden ein typisches Bild vom Juli verliehen. Die Vorhersage für November, Dezember und Januar deutet darauf hin, dass auf den Inseln weiterhin hohe Temperaturen herrschen könnten. Es könnten jedoch auch feuchtere Monate sein, was eine gute Nachricht ist, da die Kanaren mehrere Winter ein Niederschlagsdefizit hatten.
Kanaren: Belebung des Handels mit Großbritannien nach dem Brexit
Der Präsident der Kanarischen Inseln, Ángel Víctor Torres, nahm am Dienstag an der offiziellen Eröffnung der ersten kommerziellen Veranstaltung unter der Marke Beyond the Wharf teil, die von der öffentlichen Gesellschaft Proexca gefördert wird, um die Marke Kanarische Inseln im Vereinigten Königreich neu zu positionieren. Die Veranstaltung fand im Meliá White House Hotel in London statt. Vor den Medien hob Torres die Bedeutung der von Proexca in der englischen Hauptstadt organisierten Konferenzen zu den Teilsektoren Obst und Gemüse, Lebensmittel, Bio, Mode und audiovisuelle Produktion hervor. Nach seinen Worten handelt es sich dabei um Tätigkeiten, die auf den Inseln in Mode sind, die es der Inselwirtschaft ermöglichen, sich über den Tourismus hinaus zu diversifizieren, und die darüber hinaus eine wichtige Beziehung zum Vereinigten Königreich haben.
Gran Canaria: 33 Migranten in den Hafen von Arguineguín gebracht
In der Nacht zum Mittwoch lokalisierte die Seenotrettung ein Boot vor der Küste Gran Canarias. Die 33 Insassen wurden in den Hafen von Arguineguín gebracht. Nach der Versorgung durch das medizinische Personal mussten zwei von ihnen ins Krankenhaus gebracht werden.
Spanien: Unbefristeter Streik der selbstständigen Fuhrunternehmer
Ab dem kommenden Montag, den 14. September, ist ein unbefristeter Streik der selbstständigen Fuhrunternehmer angekündigt. Auf den Kanarischen Inseln wird in der Nacht zum Donnerstag entschieden, ob der Streik mitgetragen wird oder nicht. Die Mehrheitsplattform des Sektors wird sich wahrscheinlich nicht am Streik beteiligen. Die neuen Arbeitsniederlegungen erfolgen acht Monate nach dem Streik vom März. Die selbstständigen Transportunternehmer behaupten, dass das Transportkettengesetz nicht eingehalten wird und dass sie mit Verlust arbeiten. In der Zwischenzeit fordert die Regierung sie auf, die Arbeitsniederlegungen nicht fortzusetzen.
Die aktuellen News
- Kanaren: Erklärung des Energienotstands auf den Inseln (02.10.2023)
- Teneriffa: Hohe Temperaturen und Calima in den höheren Lagen (02.10.2023)
- Kanaren: Erweiterte Gesundheitswarnungen wegen Hitze (02.10.2023)
- Teneriffa: Sonnenaufgang am Montag hinter Calima-Dunst (02.10.2023)
- Kanarische Inseln: In diesem Jahr bisher 56 Menschen ertrunken (01.10.2023)
- La Gomera: Las Fiestas Lustrales 2023 haben eine Königin (01.10.2023)
- Teneriffa: Der Vollmond begrüßt am Sonntag die Gäste aus Italien (01.10.2023)
- Teneriffa: Zugang zu einigen Erholungsgebieten wieder geöffnet (30.09.2023)
- Kanarische Inseln: Vorwarnsituation wegen hoher Temperaturen (30.09.2023)
- Lanzarote: Eine Tonne Kokain im Hafen von Arrecife (30.09.2023)
- Kanaren: Vorwarnsituation wegen Calima auf den Inseln (29.09.2023)
- Teneriffa: Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinde (29.09.2023)
- Gran Canaria: Bereiche des Strandes von Las Canteras gesperrt (29.09.2023)
- Kanarische Inseln: Calima-Warnung für das Wochenende (29.09.2023)
- Kanarische Inseln: Gesundheitsrisiken durch hohe Temperaturen (28.09.2023)