Einschreibung für die Wahlteilnahme | Bild-Quelle: Ayuntamiento de Adeje
Bei den Kommunalwahlen in Spanien, die am 28. Mai 2023 stattfinden, sind die Staatsangehörigen der Länder der Europäischen Union und der Länder, die mit Spanien ein Abkommen über die Gegenseitigkeit der Stimmabgabe bei Kommunalwahlen unterzeichnet haben, wahlberechtigt. …
► Beteiligung von Ausländern an Kommunalwahlen
Für die Staatsangehörigen der Länder der Europäischen Union (EU) ist eine förmliche Erklärungen über die Bereitschaft, bei den Kommunalwahlen in Spanien zu wählen, erforderlich. Dies kann online, per Post oder persönlich im Rathaus des Wohnsitzes abgegeben werden.
a) Über das Internet:
Durch Zugriff auf die elektronische Zentrale des Nationalen Instituts für Statistik (INE) https://sede.ine.gob.es/manifestacionVotoPermanente/presentacion unter Verwendung des cl@ve-Systems.
b) Bei der Gemeindeverwaltung des Wohnsitzes:
Durch Ausfüllen des förmlichen Meldeformulars, Muster CERE.DFA, das der Interessent auch vom e-Büro des INE unter https://sede.ine.gob.es/manifestacionVotoPermanente/presentacion herunterladen kann.
c) Briefe
Nach einer offiziellen Information hat die OCE in den letzten Oktobertagen den in Spanien ansässigen EU-Bürgern eine Mitteilung mit ihren vorgedruckten Registrierungsdaten zugesandt.
Diese Mitteilung enthält einen Telematikschlüssel (CTT), der die Online-Stimmabgabe bei Kommunalwahlen ermöglicht, ohne dass man Zugang zum cl@ve-Systems hat.
Die Empfänger dieses Schreibens können ihren Wunsch, an den Kommunalwahlen teilzunehmen, entweder online mit Zugang zu cl@ve oder mit der CTT oder auf dem Postweg äußern, indem sie die Antwort auf das Schreiben direkt an die Provinzdelegation der OCE schicken, ohne dass sie dafür Porto zahlen müssen.
Fristen: Die Anmeldungen und förmlichen Erklärungen müssen bis spätestens 30. Januar 2023 erfolgen.
Quelle der Information: Ayuntamiento de la Histórica Villa de Adeje
Die aktuellen News
-
Kanaren: Vorwarnung wegen starken Regens und Unwettern
(30.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln erklärte über die Generaldirektion für Notfälle ab dem heutigen Donnerstag um...
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...
-
Teneriffa: Hubschraubereinsatz für Wandrerin bei Buenavista
(23.11.2023)
Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau bei einer Wanderung in Los Carrizales in der Gemeinde Buenavista del...
-
Fuerteventura: Gleitschirmflieger an der Costa Calma verletzt
(23.11.2023)
Ein aus der Schweiz stammender Mann verletzte sich am Donnerstagnachmittag beim Absturz mit seinem Gleitschirm an der...
-
Teneriffa: Mehr Taxis zu Spitzenzeiten am Süd-Flughafen
(23.11.2023)
Der Flughafen Teneriffa Süd leidet zu Spitzenzeiten unter einem Mangel an Taxis, was zuweilen zu langen Schlangen von...
-
Kanaren: Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung
(22.11.2023)
Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung, der dem Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) gehört, hat alle...