Meldungen und Kurznachrichten am Sonntag, den 27.11.2022:
- Kanaren: UD Las Palmas besiegt CD Teneriffa mit 3:1.
- El Hierro: Boot mit 161 Migranten in La Restinga eingetroffen.
- Teneriffa: Mann bei einer Schlägerei in Guía de Isora erstochen.
- Spanien: Eines der beliebtesten Länder für digitale Nomaden.
- Teneriffa: Sanierung des Weges zwischen Los Nateros und La Vica.
► Tages-Ticker am Sonntag, den 27.11.2022
Kanaren: UD Las Palmas besiegt CD Teneriffa mit 3:1
UD Las Palmas hat am Samstag im Estadio de Gran Canaria vor mehr als 31.000 Zuschauern das kanarische Derby gegen CD Teneriffa mit 3:1 gewonnen. Zwei Tore von Pejiño (38. und 56. Minute) und eines von Andone (88. Minute) sowie der Anschlusstreffer von Dauda in der Nachspielzeit (90. Minute) brachten die Mannschaft von García Pimienta vorläufig auf die direkten Aufstiegsplätze.
El Hierro: Boot mit 161 Migranten in La Restinga eingetroffen
Nach Meldung des kanarischen Notdienstes ist ein Boot mit 161 Migranten an Bord im Hafen von La Restinga in der Gemeinde El Pinar eingetroffen. Die Menschen wurden vor Ort von dem in der Gegend eingesetzten medizinischen Team betreut. Es wurden keine Überweisungen an Gesundheitszentren durchgeführt.
Teneriffa: Mann bei einer Schlägerei in Guía de Isora erstochen
Am Sonntag erhielt der kanarische Notdienst gegen 3.50 Uhr die Meldung, dass ein Mann bei einer Schlägerei in der Calle Los Tarajales in der Gemeinde Guía de Isora niedergestochen worden sei und Hilfe benötige.
Nach der Versorgung des Verletzten am Ereignisort bestätigte das medizinische Rettungspersonal den Tod eines 30-jährigen Mannes aufgrund der Schwere seiner Verletzungen. Eine 38-jährige Frau wurde nach der Erstversorgung mit mehreren leichten Stichverletzungen in ein Gesundheitszentrum gebracht.
Die Guardia Civil leitete eine entsprechende Untersuchung ein.
Spanien: Eines der beliebtesten Länder für digitale Nomaden
Die Kanarischen Inseln, Málaga und Asturien sind nach Medienberichten die beliebtesten Orte in Spanien für digitale Nomaden. Eine Lebensweise, die in den letzten Jahren gewachsen ist.
Digitale Nomaden brauchen nur einen Rucksack, einen Laptop und ein Mobiltelefon mit Internetanschluss, um durch die Welt zu reisen und gleichzeitig ein Einkommen zu erzielen. Sie sind ruhelos, risikofreudig, lieben das Exotische, sind weit weg von der Routine und arbeiten von verschiedenen Teilen Spaniens und anderer Länder aus, sie haben die Welt als Büro.
Laut der Studie des digitalen Portals passport-photo.online „Statistiken und Trends zu digitalen Nomaden im Jahr 2022“ besuchen fast 29 Prozent der digitalen Nomaden weltweit zwischen drei und fünf Länder pro Jahr, während sie arbeiten, und weitere 17 Prozent besuchen mehr als fünf Länder.
Dieselbe Studie weist darauf hin, dass diese Art von Erwerbstätigen bevorzugte Orte hat, an denen sie „leben“ bzw. sich niederlassen. Spanien gehört zu den sechs beliebtesten Orten, zusammen mit Portugal, Kolumbien, Mexiko, Thailand und Indonesien.
Teneriffa: Sanierung des Weges zwischen Los Nateros und La Vica
Um das Fußwegenetz der Insel zu verbessern, werden zwei spezialisierte Teams eingesetzt, die das gesamte Fußwegenetz der Insel zu begehen. Sie sollen Abschnitte in schlechtem Zustand identifizieren um sie zu verbessern und um Sicherheitslücken zu schließen.
So wurden auch einige Abschnitte des Weges Los Nateros-La Vica-Los Nateros in der Gemeinde La Matanza de Acentejo instand gesetzt, in die rund 50.000 Euro investiert wurden. „Dieser Weg, den man als stadtnah bezeichnen könnte, verbindet ein geschütztes Naturgebiet, insbesondere das Landschaftsschutzgebiet Las Lagunetas, mit einem Weg im ländlichen Raum“, erklärte die Inselrätin Isabel García.
Die aktuellen News
- Kanaren: Erklärung des Energienotstands auf den Inseln (02.10.2023)
- Teneriffa: Hohe Temperaturen und Calima in den höheren Lagen (02.10.2023)
- Kanaren: Erweiterte Gesundheitswarnungen wegen Hitze (02.10.2023)
- Teneriffa: Sonnenaufgang am Montag hinter Calima-Dunst (02.10.2023)
- Kanarische Inseln: In diesem Jahr bisher 56 Menschen ertrunken (01.10.2023)
- La Gomera: Las Fiestas Lustrales 2023 haben eine Königin (01.10.2023)
- Teneriffa: Der Vollmond begrüßt am Sonntag die Gäste aus Italien (01.10.2023)
- Teneriffa: Zugang zu einigen Erholungsgebieten wieder geöffnet (30.09.2023)
- Kanarische Inseln: Vorwarnsituation wegen hoher Temperaturen (30.09.2023)
- Lanzarote: Eine Tonne Kokain im Hafen von Arrecife (30.09.2023)
- Kanaren: Vorwarnsituation wegen Calima auf den Inseln (29.09.2023)
- Teneriffa: Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinde (29.09.2023)
- Gran Canaria: Bereiche des Strandes von Las Canteras gesperrt (29.09.2023)
- Kanarische Inseln: Calima-Warnung für das Wochenende (29.09.2023)
- Kanarische Inseln: Gesundheitsrisiken durch hohe Temperaturen (28.09.2023)