Mehltau vernichtet Tomatenernte | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias
Das Ministerium für Landwirtschaft, Viehzucht und Fischerei der kanarischen Regierung setzt seine Besuchsrunde in den vom Mehltaupilz befallenen Tomatenbetrieben fort, um die Folgen zu bewerten und in Abstimmung mit Agroseguro mögliche Sonderbeihilfen zur Entschädigung der Erzeuger, die ihre Ernte verloren haben, festzulegen.
weiterlesen ► Tomatenbetriebe vom Mehltaupilz befallen
Nach mehreren Besuchen in den geschädigten landwirtschaftlichen Betrieben auf Gran Canaria, vor allem in Aldea de San Nicolás, hat der stellvertretende Minister für den Primärsektor, Álvaro de la Bárcena, am gestrigen Freitag die Auswirkungen des Mehltaus auf verschiedenen Parzellen im Süden Teneriffas, genauer gesagt in den Gemeinden Granadilla de Abona und Arico, überprüft.
Das Regionalministerium schätzt, dass in den vom Pilz befallenen landwirtschaftlichen Betrieben auf den Inseln zwischen den tatsächlichen und den potenziellen Schäden eine Zerstörung von ca. 80 Prozent eingetreten ist. Sowohl die Verwaltung als auch Agroseguro haben die verschiedenen Überprüfungen der betroffenen Anbauflächen gemeinsam durchgeführt, um die Situation zu analysieren und gemeinsam Hilfen zu ermöglichen, wie es 2021 mit der Zahlung von 720.000 Euro an die betroffenen Erzeuger von Aldea de San Nicolás geschehen ist.
Am kommenden Montag findet ein weiteres Treffen zwischen der regionalen Behörde und Agroseguro statt, um Maßnahmen zur Eindämmung der Folgen des Mehltaus auf den geschädigten Parzellen zu erörtern.
Die aktuellsten News
- Gran Canaria: Hitzewarnung der Regierung für die Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Donnerstag, dem 30.03.2023
- Kanaren: Warnung vor Gesundheitsrisiken durch Hitze
- Kanaren: Bananenanbau als Maßstab für die Nachhaltigkeit
- Kanaren: Tages-Ticker am Mittwoch, dem 29.03.2023
- Kanaren: Gesundheitsbehörde warnt vor Calima
- Gran Canaria: Warnung wegen Waldbrandgefahr
- Teneriffa: Sonnenaufgang über der Insel Gran Canaria
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 28.03.2023
- Gran Canaria: Astrotourismus mit einer Sternbeobachtung
- Teneriffa: Mit einem Blick auf die Insel Gran Canaria
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 27.03.2023
- Promotion: Leben und Arbeiten auf Teneriffa
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 26.03.2023
- Kanaren: Am Sonntag wird die Uhr auf Sommerzeit gestellt
- Teneriffa: Leichter Calima-Schleier in den Bergen
- Promotion: All on 4/6-Implantologie in verkürzter Zeit