Angehörige der Nationalpolizei haben nach Medienberichten drei Sprengsätze aus einem Haus im Stadtteil Vegueta von Las Palmas de Gran Canaria entfernt.
weiterlesen ► Flugabwehrgeschosse aus Wohnhaus entfernt
Diese Geschosse wurden am Donnerstagmorgen nach einem Anruf der Hauseigentümerin entfernt. In ihrem Anruf gab sie an, dass die Geschosse ihrem Mann gehörten. Er hatte sie von seinem Großvater, einem ehemaligen Admiral der spanischen Marine, geerbt, wie die Nationale Polizei in einer Pressemitteilung mitteilte.
Nach Eingang des Anrufs begaben sich die Polizisten zu dem Haus. Nachdem sie sich von der Richtigkeit der Angaben überzeugt hatten, aktivierten sie das entsprechende Protokoll und holten Beamte der TEDAX-Einheit der Nationalpolizei (Techniker, die auf die Entschärfung von Sprengsätzen spezialisiert sind) an den Ereignisortort.
Daraufhin räumten die TEDAX-Angehörigen das Gebäude und richteten einen Sicherheitsabstand von 20 Metern zur Außenseite des Gebäudes ein.
Die Mitarbeiter der TEDAX-Einheit der Nationalpolizei bewerteten die Geschosse und stellten fest, dass es sich um drei Flugabwehrgeschosse der Kaliber 70 und 80 mm handelte, die etwa acht Kilogramm wogen.
Eines der Geschosse stammt aus dem Jahr 1914 und wurde in Spanien hergestellt, die beiden anderen aus dem Jahr 1985 und wurden in Deutschland gefertigt. Alle waren mit Sprengstoff geladen und hatten intakte Zünder. Am Ende des Einsatzes hatte sich die Situation normalisiert und die Bewohner durften ihre Häuser wieder betreten.
Bild-Quelle: Policía Nacional
Die aktuellen News
-
Teneriffa: Schneepuder und Meeresdunst nach Gewitternacht
(01.12.2023)
Nach teils kräftigen Gewittern in der Nacht zeigt sich der Teide am ersten Dezembertag mit leichtem Schneepuder und...
-
Kanaren: Flugumleitung führte zu Kraftstoffnotstand
(30.11.2023)
Laut einer Meldung der spanischen Fluglotsen Controladores Aéreos auf Twitter/X geriet am heutigen Donnerstag ein aus...
-
Kanaren: Von Sonne auf dem Teide zu kräftigen Regenschauern
(30.11.2023)
Während am Donnerstagmorgen die Sonne noch den Teide beschien, zogen bereits Regenwolken auf, die auch auf Teneriffa...
-
Teneriffa: Winterprogramm Evangelische Kirchengemeinde
(30.11.2023)
Auf Bitte der Evangelischen Kirchengemeinde Teneriffa Süd veröffentlichen wir hier die Kopien von Aushänge zum...
-
Kanaren: Vorwarnung wegen starken Regens und Unwettern
(30.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln erklärte über die Generaldirektion für Notfälle ab dem heutigen Donnerstag um...
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...