Auch am 05.05.2022:
- Kanarische Inseln
Unverändertes COVID-Gesundheitsrisiko - Kanarische Inseln
Wetter-Vorschau für Freitag, 06.05.2022 - Kanarische Inseln
Preisträger der Goldmedaillen 2022
20:00 | La Palma
Glühende Lava fast fünf Monate nach dem Ende des Vulkanausbruchs
Fast fünf Monate nach dem Ende des Vulkanausbruchs am Cumbre Vieja ist noch immer das Glühen der Lava in einigen Schloten vorhanden:
Casi 5 meses después de finalizada la #erupcion de #CumbreVieja2021, aún se puede observar la incandescencia en algunos respiraderos presentes en el cráter/Almost 5 months after the #CumbreVieja2021 #eruption ended, the incandescence in some vents in the crater can be seen pic.twitter.com/80Iuq3dPb4
— INVOLCAN (@involcan) May 5, 2022
17:30 | Teneriffa
Hubschraubereinsatz im Teide-Nationalpark
Am Donnerstag stürzte gegen 13.00 Uhr eine 31-jährige Frau beim Wandern am Pico del Teide und verletzte sich dabei. Mit einem Rettungshubschrauber wurde sie zum Hubschrauberlandeplatz in La Guancha gebracht. Dort übernahm die Besatzung eines Krankenwagens die medizinische Versorgung und überführte die Verletzte in ein Krankenhaus.
10:30 | Kanarische Inseln
Ausländischer Tourismus im März fast wie vor der Covid-Pandemie
Die Kanarischen Inseln haben im März 1,12 Millionen ausländische Touristen empfangen, was bedeutet, dass zum ersten Mal seit Beginn der Covid-19-Pandemie die Grenze von einer Million Besuchern in einem Monat überschritten wurde. Damit wurde die Zahl der Ankünfte im März 2021, die bei 100.525 lag, mehr als verelffacht. Diese Zahlen sind jedoch noch etwas niedriger als im März 2019, bevor die Gesundheitskrise begann. Zu diesem Zeitpunkt empfingen die Kanarischen Inseln 1,34 Millionen Besucher aus anderen Ländern. Im dritten Monat des Jahres 2022 waren die Kanarischen Inseln das von ausländischen Besuchern am häufigsten gewählte Reiseziel. Allen voran die Briten, die 27,9 Prozent der Reisenden in Spanien ausmachten. Dies sind Daten aus der Erhebung der Touristenbewegungen an den Grenzen, die am heutigen Donnerstag vom Nationalen Institut für Statistik veröffentlicht wurden.
10:00 | Kanarische Inseln
Aussetzung des Ärztestreiks am Donnerstag und Freitag
Das Streikkomitee der Gewerkschaft des medizinischen Personals auf den Kanarischen Inseln hat beschlossen, den unbefristeten Streik für diesen Donnerstag und Freitag auszusetzen, ohne ihn abzubrechen. Sie tun dies in Erwartung einer baldigen Antwort des Direktors des Kanarischen Gesundheitsdienstes, Conrado Domínguez. Diese Entscheidung wurde, wie sie erklären, nach der gestrigen Sitzung am Sitz der SCS in Las Palmas de Gran Canaria getroffen. An dem Treffen hatten auch Domínguez und die Leiterin der Personalabteilung der SCS, Avelina Díaz, teilgenommen.
08:30 | Gran Canaria
Tödlicher Verkehrsunfall bei El Carrizal
Am Mittwoch kollidierte gegen 22.00 Uhr auf der GC-1 an der Ausfahrt El Carrizal in der Gemeinde Ingenio ein privater Pkw mit einem Fahrzeug des Straßendienstes. Der Fahrer des Pkw wurde von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit und anschießend in ein Krankenhaus überführt, wo er an den Folgen der Verletzungen verstarb. Vier weitere Personen mit verschieden starken Verletzungen wurden nach einer Erstuntersuchung ebenfalls ins Krankenhaus gebracht.
06:00 | Kanarische Inseln
Anstieg der Übernachtungen in Touristenwohnungen
Die Kanarischen Inseln waren im März Spitzenreiter bei den Übernachtungen in Touristenwohnungen im Vergleich zum Vorjahresmonat. Die Zahl der Übernachtungen stieg um 594,8 Prozent und überschritt damit die Zwei-Millionen-Grenze, so die am gestrigen Mittwoch veröffentlichten vorläufigen Daten des Nationalen Instituts für Statistik Spaniens (INE). Darüber hinaus erreichte der Archipel mit 50,7 Prozent der angebotenen Wohnungen die höchste Belegungsrate. Bei den Touristengebieten ist die Insel Teneriffa mit 676.238 Übernachtungen und einer Belegungsrate von 79,6 Prozent das bevorzugte Ziel. Die Touristenorte mit den meisten Übernachtungen im März waren San Bartolomé de Tirajana (Gran Canaria), Arona (Teneriffa) und Tías (Lanzarote). Von der Gesamtzahl der Übernachtungen entfielen 1.908.605 auf ausländische Touristen und der Rest, 139.574, auf spanische.