22:00 | Teneriffa
Gleitschirmflieger stürzt bei Guía de Isora in Finca
Am Mittwoch stürzte gegen 18.00 Uhr ein 27-jähriger Gleitschirmflieger in eine Finca in der Gemeinde Guía de Isora und verletzte sich. Feuerwehrleute brachten den Verletzten zu einem Rettungswagen. Bei der medizinischen Erstversorgung hatte der Mann mäßige Schmerzen im Lendenwirbelbereich. Daraufhin wurde er ins Hospital Universitario Hospiten Sur überführt.
18:00 | Kanarische Inseln
Die Regierung der Kanarischen Inseln beendet den Windalarm
Die Kanarische Regierung hat über die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle den Windalarm auf La Gomera und El Hierro sowie auf den Gipfeln von La Palma, Teneriffa und Gran Canaria am heutigen Mittwoch bereits um 12.00 Uhr beendet.
16:00 | Kanarische Inseln
Am Mittwoch 975 neue COVID-19-Fälle auf den Kanaren gemeldet
Das kanarische Gesundheitsministerium meldete am heutigen Mittwoch 975 neue COVID-19-Fälle. Damit liegt die Zahl der noch aktiven Fälle bei 14.499. Von diesen befinden sich 41 Personen auf Intensivstationen und 304 darüber hinaus im Krankenhaus. In den letzten Stunden wurde der Tod einer 92-jährigen Person auf Teneriffa gemeldet, die sich im Krankenhaus befand und an Vorerkrankungen litt.
Auf den Kanarischen Inseln liegt die kumulative Inzidenz nach sieben Tagen bei 408,19 Fällen pro 100.000 Einwohner, was einen weiteren Rückgang bedeutet.
Täglich aktuelle Daten zu den einzelnen Inseln finden Sie in dieser Übersicht.
08:30 | Spanien
Quarantäne für enge Kontaktpersonen ab dem 5. März aufgehoben
Die Kommission für öffentliche Gesundheit hat sich am gestrigen Dienstag darauf geeinigt, die Verpflichtung zur Quarantäne von engen Kontaktpersonen positiver Coronavirus-Fälle ab dem 5. März aufzuheben. Bisher mussten nicht geimpfte Personen unter Quarantäne gestellt werden. Dies wird sich vor allem in den Schulen bemerkbar machen, wo ab kommenden Dienstag die Klassenräume nicht mehr geschlossen werden müssen und die Kinder nicht mehr unter Quarantäne gestellt werden, wenn in ihrer Klasse fünf oder mehr positive Testergebnisse vorliegen.
06:00 | Lanzarote
Rettungsaktion für einen Delfin an der Playa Dorada
Angehörige der Guardia Civil haben am Dienstagvormittag versucht, einem gestrandeten Delfin an der Playa Dorada, in der Gemeinde Yaiza, zu retten. Nach Medienberichten ging gegen 08.30 Uhr bei 112 de Canarias der Notruf ein. Angehörige der Guardia Civil von Yaiza begaben sich daraufhin vor Ort. Außerdem trafen die schnelle Eingreiftruppe (GIR), Angehörige der örtlichen Polizei und ein Ermittler des kanarischen Netzwerks für gestrandete Wale ein, das mit der Umweltbehörde zusammenarbeitet. Alle Anwesenden versuchten unter Aufsicht des Spezialisten das Tier zu bergen, was ihnen jedoch nicht gelang, sodass es am Ufer verendete.