2025 10 07 Kanaren Tages Ticker



Weiterhin schlechte Seebedingungen und Temperaturanstieg

Die Kanarischen Inseln befinden sich weiterhin in einer Vorwarnsituation für Küstengefahren aufgrund der starken Wellen, die weiterhin die Küsten des Archipels treffen. Nach Angaben der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) könnten in einigen Gebieten des Nordens Wellen von bis zu drei Metern Höhe verzeichnet werden, so dass an Stränden, Häfen und in Küstengebieten Vorsicht geboten ist. Besondere Vorsicht ist bei Hochwasser geboten, da dieses in der Regel eine größere Amplitude aufweist.
Zusätzlich zu den ungünstigen maritimen Bedingungen und dem Wind wird es am Mittwoch zu einem Anstieg der Temperaturen und Calima-Dunst in höheren Lagen kommen, der sich im Laufe des Tages auflösen soll. Die Temperaturen werden leicht bis mäßig ansteigen, vor allem im mittleren Teil des Südens und im Westen Gran Canarias, wo sie 30ºC und örtlich sogar 34ºC erreichen können. In Las Palmas de Gran Canaria werden die Thermometer zwischen 22ºC im Minimum und 26ºC im Maximum schwanken.

Wegen des Völkermordes in Palästina wird ein 24-stündiger Generalstreik in Schulen und Hochschulen auf den Kanarischen Inseln ausgerufen

Laut eines Berichtes in der kanarischen Zeitung Diario de Avisos wurde wegen des Völkermordes in Palästina ein 24-stündiger Generalstreik in Schulen und Hochschulen auf den Kanarischen Inseln ausgerufen. Dieser Streik soll demnach am kommenden Mittwoch, 15. Oktober, stattfinden.

► Zum News-Archiv

Über das News-Archiv haben Sie Zugriff auf alle zuvor erschienenen Beiträge.

Copyright © 2025 Teneriffa-heute | Kanarische Inseln aktuell. Alle Rechte vorbehalten.