2025 11 25 Kanaren Tages Ticker



Fünf Strände in Telde bleiben wegen Meeresverschmutzung geschlossen

In Telde auf Gran Canaria weht an fünf der beliebtesten Strände weiterhin die rote Flagge: Melenara, La Garita, Tufia, Ojos de Garza und Agua Dulce. Der Grund für die Schließung, die bereits seit über zwei Wochen andauert, hängt mit einer Meeresverschmutzung zusammen. Die Schwere dieser Situation wurde durch die Ankunft von 1.500 Tonnen Seebarschen in fortgeschrittenem Verwesungszustand an der Küste deutlich.
Laut Eduardo García, stellvertretender Minister für Primärsektor der Regierung der Kanarischen Inseln, gewinnt die Hypothese an Bedeutung, dass eine Substanz „die Kiemen der Seebarsche verbrannt und zu ihrem Tod geführt hat“. Die große Unbekannte bleibt jedoch weiterhin die genaue Herkunft dieser möglichen Verschmutzung. Unterdessen fordert die Stadtverwaltung von Telde absolute Transparenz und verlangt Zugang zu den Ergebnissen der derzeit durchgeführten Analysen.



Straßen färben sich am Dienstag gegen geschlechtsspezifische Gewalt lila

Die Straßen der Kanarischen Inseln werden sich am Dienstag erneut lila färben, wenn anlässlich des 25. November gegen Gewalt gegen Frauen demonstriert wird. In der Hauptstadt Gran Canarias beginnt die vom Feministischen Netzwerk Gran Canarias organisierte Demonstration um 19:00 Uhr auf der Plaza de Santa Ana, in Teneriffa startet sie zur gleichen Zeit auf der Plaza Weyler. In beiden Fällen werden nach Erreichen des Zielortes Manifestationen verlesen. Die Veranstaltung in Puerto del Rosario auf Fuerteventura beginnt bereits um 18:00 Uhr.



Gleitschirmflieger auf Lanzarote schwer verletzt

Am heutigen Dienstag ist gegen 11:00 Uhr ein Gleitschirmflieger an der Playa de la Cantería, Gemeinde Haría (Lanzarote), abgestürzt und hat sich dabei mehrere schwere Verletzungen zugezogen. Die Feuerwehr rettete den Mann gemeinsam mit dem Zivilschutz und der örtlichen Polizei. Das medizinische Rettungspersonal versorgte den Verletzten, der nach seiner Stabilisierung in einem kritischen Zustand mit einem Rettungswagen in das Hospital Doctor José Molina Orosa gebracht wurde.

► Zum News-Archiv

Über das News-Archiv haben Sie Zugriff auf alle zuvor erschienenen Beiträge.

Copyright © 2025 Teneriffa-heute | Kanarische Inseln aktuell. Alle Rechte vorbehalten.