+++ Der Strand El Reducto in Arrecife (Lanzarote) ist wieder zum Baden freigegeben.
+++ Hotel in Puerto de la Cruz nach fünfzig Jahren Schließung wieder geöffnet.
+++ Auch am Montag verursacht Nebel Probleme am Flughafen Teneriffa Nord.
+++ Spanien wird der Europäischen Union die Abschaffung der Zeitumstellung vorschlagen.
Der Strand El Reducto in Arrecife (Lanzarote) ist wieder zum Baden freigegeben
Der Strand von El Reducto in Arrecife (Lanzarote) ist seit dem heutigen Montag wieder für die Öffentlichkeit zugänglich, nachdem er in den vergangenen Tagen geschlossen war. Das Baden ist wieder erlaubt und es weht die grüne Flagge, ein Zeichen dafür, dass die Wasserverhältnisse sicher sind. Laut dem täglichen Strandbericht wurden keine Quallen oder andere Gefahren für Badegäste festgestellt. Das Meer ist flach und die Wasserqualität ist sehr gut.
Hotel in Puerto de la Cruz nach fünfzig Jahren Schließung wieder geöffnet
Das Gran Hotel Taoro in Puerto de la Cruz, eine berühmte touristische Enklave auf der Insel Teneriffa, öffnet nach einem langen Renovierungsprozess wieder seine Türen für die Öffentlichkeit. Fünfzig Jahre nach seiner Schließung im Jahr 1975 wurde das Gebäude renoviert, um wieder ein touristisches Wahrzeichen der Kanarischen Inseln zu werden. Das Gran Hotel Taoro mit seiner 135-jährigen Geschichte soll das erste große Hotel gewesen sein, das Puerto de la Cruz zum ersten Touristenziel in ganz Spanien gemacht hatte.
Auch am Montag verursacht Nebel Probleme am Flughafen Teneriffa Nord
Der dichte Nebel, der am Montag die Umgebung des Flughafens Teneriffa Nord bedeckt, verursacht Probleme für den Flugbetrieb. Die Sichtweite hatte sich auf etwa 500 Meter verringert, so dass mehrere Flugzeuge gezwungen waren, vor dem Anflug auf die Landebahn im Wartebereich zu bleiben. Die ungünstigen Wetterbedingungen könnten am Nachmittag, in der Nacht und in den frühen Morgenstunden des Dienstags anhalten, was zu Verspätungen oder Umleitungen zum Flughafen Teneriffa Süd führen könnte.
Spanien wird der Europäischen Union die Abschaffung der Zeitumstellung vorschlagen
Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez hat am heutigen Montag angekündigt, dass Spanien der Europäischen Union vorschlagen wird, der Zeitumstellung in Europa endgültig ein Ende zu setzen. Die Mehrheit der Bürger fordere in Umfragen, die Zeitumstellung nicht mehr vorzunehmen, und die Wissenschaft sage, dass sie nicht mehr Energie spare und zweimal im Jahr den biologischen Rhythmus der Menschen störe. Das Europäische Parlament hatte bereits vor sechs Jahren für die Abschaffung dieser Praxis gestimmt.
Die Politik müsse jetzt den Bürgern und der Wissenschaft zuhören und dies in Rechtsvorschriften umsetzen.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 21.10.2025 (21.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 20.10.2025 (20.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 19.10.2025 (19.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Samstag, 18.10.2025 (18.10.2025)
- Kanaren | Erdbeben auf den Inseln in der vergangenen Woche (18.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Freitag, 17.10.2025 (17.10.2025)
- Teneriffa | Ausbildung von deutschen Jugendlichen in Santa Cruz (16.10.2025)
- Kanaren | Regen-Vorwarnung für La Palma, La Gomera und El Hierro (16.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 15.10.2025 (15.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 14.10.2025 (14.10.2025)