2025 10 18 Kanaren Tages Ticker


Chinesischer Satellit über den Kanarischen Inseln zerfallen

In der Nacht zum Freitag kreuzte laut einer Meldung des kanarischen Fernsehsenders RTVC der chinesische Satellit XYJ-7 den Himmel über den Kanarischen Inseln und zerfiel beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre. Dabei hinterließ er eine Lichtspur und eine Kette hörbarer Explosionen auf mehreren Inseln. Das Phänomen war so intensiv, dass es im seismischen Netz der Inselgruppe aufgezeichnet wurde. Das Ereignis wurde vom Institut für Weltraumwissenschaften (ICE-CSIC) identifiziert. Demnach hatte China diesen Satelliten im Jahr 2020 in die Erdumlaufbahn gebracht.
Das Vulkanologische Institut der Kanarischen Inseln (Involcan) bestätigte, dass das seismische Netz der Kanarischen Inseln das Signal dieses "Boliden", der von mehreren Inseln aus sichtbar war, um etwa 02:58 Uhr kanarischer Zeit aufgezeichnet hat. Der Eintritt des Satelliten in die Atmosphäre erzeugte eine massive Energiefreisetzung und eine Schockwelle, die sowohl an der Oberfläche als auch in den seismischen Aufzeichnungen zu erkennen war. Involcan erinnerte daran, dass die Erde ständig dem Einschlag kosmischer Objekte ausgesetzt ist, auch wenn die meisten von ihnen winzig sind und verdampfen, wenn sie in die Atmosphäre eintreten. In Fällen wie diesem, die größer oder künstlichen Ursprungs sind, ist die freigesetzte Energie jedoch viel höher und kann ein intensives Leuchten und Vibrationen erzeugen, die mit einem leichten Beben vergleichbar sind.

► Zum News-Archiv

Über das News-Archiv haben Sie Zugriff auf alle zuvor erschienenen Beiträge.

Copyright © 2025 Teneriffa-heute | Kanarische Inseln aktuell. Alle Rechte vorbehalten.