+++ Nebel zwang am Samstag zur Umleitung von acht Flügen am Flughafen Teneriffa Nord.
+++ Maßnahmen gegen Falschparken im Teide-Nationalpark.
+++ Erdbeben-Serie östlich von Teneriffa.
+++ Zunehmende Obdachlosigkeit auf Teneriffa.
Nebel zwang am Samstag zur Umleitung von acht Flügen am Flughafen Teneriffa Nord
Wegen starken Nebels mussten am Samstag acht Flüge auf dem Flughafen Tenerife Norte umgeleitet werden, wie der kanarische Fernsehsender RTVC informierte. Wegen der schlechten Sicht musste der Flugbetrieb in den frühen Morgenstunden geändert werden. Die ersten betroffenen Flüge waren zwei aus Gran Canaria: Einer kehrte zu seinem Heimatflughafen zurück, ein anderer wurde nach Teneriffa Süd umgeleitet. Ein Flug aus Madrid musste ebenfalls auf dem Flughafen im Süden der Insel landen. Im Laufe des Tages wurden auch andere Flüge aus Fuerteventura, La Palma, Vigo und Barcelona wegen anhaltenden Nebels und schlechter Wetterbedingungen nach Teneriffa Süd umgeleitet.
Maßnahmen gegen Falschparken im Teide-Nationalpark
Die Stadtverwaltung von La Orotava prüft derzeit neue Strategien zur Bekämpfung des illegalen Parkens im Teide-Nationalpark. In den letzten Wochen hat die örtliche Polizei nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC mehrere falsch geparkte Fahrzeuge entfernt, die den Weg versperrten und die Sicherheit gefährdeten. Zu den letzten Aktionen gehörte die Beseitigung eines Autos, das mitten auf der Straße stand, und eines anderen, das eine Rettungszufahrt blockierte.
Angesichts dieser Situation erwägt der Gemeinderat eine Erhöhung der Bußgelder. Außerdem erwägt sie, Nichtanwohner zur sofortigen Zahlung der Bußgelder zu zwingen, um Falschparker zu entmutigen. Allein im letzten Monat hat die örtliche Polizei drei Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen und mehr als hundert Bußgelder verhängt.
Erdbeben-Serie östlich von Teneriffa
Das Nationale Geographische Institut (IGN) hat vor der Küste von Fasnia (Teneriffa) eine seismische Serie von 40 Erdbeben geringer Stärke festgestellt, von denen es 16 lokalisieren konnte. Und zwar vom vergangenen Donnerstag bis in die frühen Morgenstunden des Samstags. Die Beben fanden in einer Tiefe zwischen 20 und 29 Kilometern statt, und die höchste Stärke betrug 2,2 mbLg. Keines davon wurde von der Bevölkerung gespürt. Dieses Ereignis vor der Küste von Fasnia sei aber nicht besorgniserregend.
Zunehmende Obdachlosigkeit auf Teneriffa
Die Union der Bürgervereinigungen der Kanarischen Inseln - 8 Inseln (U.AVC) hat nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC den von Cáritas Diocesana de Tenerife erstellten Bericht analysiert, der eine Situation extremer Ausgrenzung auf der Insel widerspiegelt. Die Studie, die im Jahr 2024 durchgeführt wurde, verzeichnet 2.838 Obdachlose, was einem Anstieg von 23 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und den höchsten Wert der letzten fünf Jahre darstellt. Laut Caritas ist die Zunahme der Obdachlosigkeit auf den schwierigen Zugang zu Wohnraum, den Druck des Tourismus, die Migration und die Mängel des Sozialschutzsystems zurückzuführen. In dem Bericht wird die Ausgrenzung auf dem Wohnungsmarkt mit dem Ungleichgewicht auf dem Immobilienmarkt in Verbindung gebracht, das durch die Umwandlung von Wohnungen in Ferienunterkünfte und den Anstieg der Verkaufs- und Mietpreise in den Ballungsgebieten und den Touristengebieten verursacht wird. Aus dem Dokument geht hervor, dass sich 81,6 % der Obdachlosen - insgesamt 2.299 - in den Gebieten mit dem größten Immobiliendruck befinden. Diese Realität spiegelt eine wachsende Wohnungsnot auf Teneriffa wider, die auch auf anderen Inseln des Archipels zu beobachten ist.
Die Bürgervereinigungen prangern den „kolossalen Anstieg“ des Verkaufs und Kaufs von Immobilien durch Ausländer an, der laut den von verschiedenen Medien veröffentlichten Daten im ersten Halbjahr 2024 4.629 Vorgänge erreichte. Aus diesem Grund fordert sie Maßnahmen, um diesen spekulativen Wettbewerb zu begrenzen und ein gerechteres Angebot für die kanarischen Einwohner zu fördern.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 19.10.2025 (19.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Samstag, 18.10.2025 (18.10.2025)
- Kanaren | Erdbeben auf den Inseln in der vergangenen Woche (18.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Freitag, 17.10.2025 (17.10.2025)
- Teneriffa | Ausbildung von deutschen Jugendlichen in Santa Cruz (16.10.2025)
- Kanaren | Regen-Vorwarnung für La Palma, La Gomera und El Hierro (16.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 15.10.2025 (15.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 14.10.2025 (14.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 13.10.2025 (13.10.2025)
- Teneriffa | Die Jungfrau von Candelaria in Santa Cruz (12.10.2025)