2022 06 02 Alerta sanitaria
COVID-Ampel am 02.06.2022 | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias

Mit der heutigen Festlegung des kanarischen Gesundheitsministeriums bleiben alle Inseln auf der gleichen Alarmstufe wie zuvor: Gran Canaria bleibt auf Stufe 2 oder mittlerem Risiko, die übrigen Inseln auf Stufe 1 …

Indikatoren für die Pflege

Die Pflegeindikatoren entwickeln sich weiterhin positiv, und die Zahl der von COVID-19-Patienten belegten konventionellen Krankenhausbetten bleibt im Tagesdurchschnitt stabil. Das Risiko in Bezug auf den prozentualen Anteil der konventionellen Bettenbelegung ist auf allen Inseln gering oder im kontrollierten Bereich, mit Ausnahme von Gran Canaria und El Hierro, wo weiterhin ein mittleres Risiko besteht.

Stabiler Trend bei der Bettenbelegung der Intensivstation

Die Zahl der belegten Betten auf der Intensivstation ist etwas höher als bei der letzten Bewertung, und die Belegungsrate liegt bei 3,6 Prozent, einem kontrollierten Zustand in der autonomen Gemeinschaft insgesamt und auf allen Inseln.

Die Belegungsrate der Intensivbetten pro 100.000 Einwohner beträgt 0,83. Alle Inseln befinden sich damit im kontrollierten Zustand, mit Ausnahme von Gran Canaria und La Gomera, die ein geringes Risiko aufweisen.

Inzidenz bei den über 60-Jährigen

In der autonomen Gemeinschaft insgesamt sank die kumulative Sieben-Tage-Inzidenzrate bei den über 60-Jährigen im Vergleich zur Vorwoche um 16 Prozent. Für die meisten Inseln besteht ein mittleres Risiko, ebenso wie für die Gemeinschaft insgesamt, mit Ausnahme von La Palma und La Gomera, für die ein geringes Risiko besteht, und El Hierro, für das weiterhin ein hohes Risiko besteht.

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.info veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen, nach Daten auswählen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.