Erdbeben La Palma
Guayota La Palma vom 25.03.2022 | Bild-Quelle: INVOLCAN

Das Instituto Volcanológico de Canarias INVOLCAN stellt eine wöchentlich Grafikinformation in mehreren Sprachen über die Überwachung der Erdbeben und vulkanischen Aktivitäten auf La Palma bereit, so auch am heutigen Freitag …

Die Grafik kann als PDF unter Guayota La Palma geladen werden.

In der heutigen Grafik steht die Beben-Ampel auf Gelb, wodurch die Bevölkerung dazu aufgerufen Wird, auf Mitteilungen durch die Zivilschutzbehörde zu achten. Diese Ampelstellung hat sich seit dem Ende des Vulkanausbruchs nicht verändert.

Bemerkenswert ist auch die Zahl von 140 Erdbeben in der letzten Woche, wobei die höchste Stärke lediglich bei 2,7 lag.

Weiterhi werden auf der Grafik die Wochenwerte des CO2-Austritts, die Freisetzung seismischer Energie, auftretende Temperaturdifferenzen und vertikale Bodenverschiebungen aufgeführt.

Am gestrigen Donnerstag meldete INVOLCAN darüber hinaus gegen Mittag einen Schwarm von langperiodischen seismischen Ereignissen am Vulkan Cumbre Vieja. Seit 19.01 Uhr des Vortages zeichnet das von INVOLCAN betriebene Kanarische Seismische Netz bis zum genannten Zeitpunkt mehr als 60 kleine Ereignisse in einer Tiefe von etwa 10 bis 13 Kilometern auf. Nach Aussage des INVOLCAN erfolgte dabei die Freisetzung hydrothermaler Flüssigkeiten, die durch die Abkühlung der Magmakammer verursacht wird.

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.info veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen, nach Daten auswählen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.