2022 04 16 Teneriffa Teno
An der Küste des Teno | Bild-Quelle: Diario de Tenerife

Das Verwaltungsbüro des Landparks Teno hat eine Informations- und Kontrollkampagne in der Umgebung und den Gewässern der Steilküste von Los Gigantes gestartet, speziell entlang der Küste des Teno-Landparks, um das Bewusstsein für die Zerbrechlichkeit der biologischen Vielfalt dieser geschützten Gebiete zu schärfen …

Die Kampagne soll auch zeigen, dass die menschlichen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Freizeitgestaltung einige gefährdete Arten beeinträchtigen können, die nur in diesem Gebiet vorkommen, wie z. B. der Fischadler (Guincho), die Teneriffa-Rieseneidechse und einzigartige Pflanzen wie das immergrüne Guergue.

„Mehrere Vogelarten, darunter der Fischadler, nisten und brüten in diesem Gebiet zwischen Februar und August. Es ist daher höchste Vorsicht geboten, sich der Küste nicht auf weniger als 250 Meter zu nähern, außer am Strand von Masca oder an der Punta de Teno, und Lärm und Störungen zu vermeiden, die die wenigen vorhandenen Nistplätze gefährden könnten“, so die Inselrätin für Umweltmanagement, Isabel García.

Ebenso bittet diese Kampagne darum, nicht außerhalb der bereits genannten Orte zu ankern, keine schrillen Geräusche in dem Gebiet zu machen, keine Lautsprecher zu benutzen und den Motorenlärm so weit wie möglich zu reduzieren, nur das Wegenetz des Parks zu benutzen und es nicht zu verlassen und natürlich keine wilden Tiere zu füttern und keine Lebensmittel oder Abfälle zu hinterlassen. Der Einsatz von Drohnen ist in der gesamten geschützten Umgebung verboten.

Zu Ostern gibt es in der Regel einen erheblichen Anstieg der Besucherzahlen in diesen Gebieten, was einen zusätzlichen Risikofaktor darstellt, weshalb das Team der Umweltbeauftragten des ländlichen Parks Überwachungs- und Umweltaufklärungsmaßnahmen im Bereich der Klippen durchführt.

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.info veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen, nach Daten auswählen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.