Bildungsprogramm El Teide
Bild-Quelle: Diario de Tenerife

Über eintausend Schüler haben im letzten Jahr an den vom Teide-Nationalpark organisierten Umweltbildungsaktivitäten teilgenommen … 
> Hier weiterlesen

Insgesamt wurden 45 Vorträge vor 1.190 Schülern und 99 Lehrern aus 27 verschiedenen Schulen auf Teneriffa gehalten, von denen einige im Anschluss an diese Vorträge an 39 Routen teilnahmen, an denen 941 Schüler und 89 Lehrer aus 18 verschiedenen Schulen beteiligt waren.

„Der Teide-Nationalpark leistet eine sehr wichtige Bildungsarbeit, die sich im Laufe der Zeit gefestigt hat und sich an alle Schulen der Insel richtet. Sie besteht im Wesentlichen darin, Vorträge in der jeweiligen Schule zu halten und geführte Interpretationsrouten in der Umgebung des Nationalparks oder im Park selbst durchzuführen“, erklärte die Inselrätin für Umweltmanagement und Sicherheit, Isabel García.

Die durch Covid verursachte Gesundheitskrise habe zwar die Zahl der mit den Bildungszentren durchgeführten Aktivitäten reduziert, aber abgesehen von der Sperrfrist von März bis Mai 2020 habe der Nationalpark das Angebot nicht eingestellt, und die Bildungszentren hätten es, natürlich in geringerem Umfang als vor der Pandemie, weiter genutzt.

Diese von den Mitarbeitern des Parks durchgeführten Bildungsmaßnahmen richten sich im Wesentlichen an Schüler der 5. und 6. Klasse der Grundschule, der obligatorischen Sekundarstufe (ESO), des Abiturjahrgangs und des Ausbildungszyklus. Auch Volkshochschulen und Zentren für Schüler mit besonderen Bildungsbedürfnissen werden besucht.

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.info veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen, nach Daten auswählen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.