Höchste Windwarnung | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias
Die Regierung der Kanarischen Inseln erklärt über die Generaldirektion für Notfälle die höchste Windwarnstufe für La Palma und Teneriffa und Windwarnung für El Hierro, La Gomera, Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote ab dem 3. April, 0:00 Uhr. Windwarnung gilt auch für Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote ab 0:00 Uhr am 3. April. […]
Es wird starker West- und Südwestwind vorhergesagt, der nach Sonnenaufgang mäßig bis stark zunimmt und am späten Nachmittag nachlässt.
Maximale Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei 40-60 km/h mit örtlichen Bereichen von 60-70 km/h.
Böen können wahrscheinlich 110-130 km/h auf La Palma (vor allem auf den Gipfeln und in der östlichen Region) und auf Teneriffa (vor allem im Teide-Nationalpark und in den Hochlagen der nordwestlichen und südöstlichen Gemeinden) erreichen und überschreiten.
Sehr starke Windböen, die wahrscheinlich 70-100 km/h erreichen und überschreiten, sind auf El Hierro, La Gomera, Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote zu erwartet.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 23.10.2025 (23.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 22.10.2025 (22.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 21.10.2025 (21.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 20.10.2025 (20.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 19.10.2025 (19.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Samstag, 18.10.2025 (18.10.2025)
- Kanaren | Erdbeben auf den Inseln in der vergangenen Woche (18.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Freitag, 17.10.2025 (17.10.2025)
- Teneriffa | Ausbildung von deutschen Jugendlichen in Santa Cruz (16.10.2025)
- Kanaren | Regen-Vorwarnung für La Palma, La Gomera und El Hierro (16.10.2025)
