Meldungen und Kurznachrichten am Mittwoch, den 25.01.2023:
- Teneriffa: Bus-Unfall in Santa Cruz mit erheblichem Schaden.
- Gran Canaria: Verfolgungsjagd nach Überfahren eines Stoppschildes.
- Kanaren: 8.709 Heimplätze für über 65-Jährige fehlen.
- Teneriffa: Pkw vom Reifen eines entgegenkommenden Lkw getroffen.
weiterlesen ► Tages-Ticker am Mittwoch, den 25.01.2023
Teneriffa: Bus-Unfall in Santa Cruz mit erheblichem Schaden
In der Nacht zum Mittwoch ereignete sich nach Meldung der örtlichen Polizei ein Unfall mit einem Linienbus in der Calle Miraflores in Santa Cruz.
Es entstand ein erheblicher Schaden und die Feuerwehr musste in Einsatz kommen. Hinweise auf Verletzte gibt es nicht. Verursacht wurde der Unfall durch einen Pkw, dessen Fahrer unter Alkoholeinfluss stand.
Bild-Quelle: Twitter @PoliciaLocalSC
Gran Canaria: Verfolgungsjagd nach Überfahren eines Stoppschildes
Am gestrigen Dienstagvormittag nahm die Policía Nacional vier Personen fest, die mit einem Auto im Santa Catalina Park in Las Palmas de Gran Canaria ein Stoppschild überfahren hatten und vor der Polizei flüchteten, als sie gestoppt wurden.
Nach Medienberichten erstreckte sich die Verfolgung über die Avenida Marítima und das Gebiet von Bravo Murillo bis in den Stadtteil Cruz de Piedra, wo die Festgenommenen in der Calle Joaquín Benot mit ihrem Fahrzeug mit einem Krankenwagen zusammenstießen und dann zu Fuß flüchteten. Bei der Flucht hatten sie auch einen 61-jährigen Mann angefahren, der auf einem Motorroller unterwegs war.
Die Festgenommenen wurden daraufhin in einem Wohnhaus aufgespürt. Den Ermittlungen zufolge sollen die vier Festgenommenen zuvor in ein Haus eingedrungen sein, um zu stehlen, und sollen deshalb geflüchtet sein, als sie nach dem Überfahren des Stoppschildes angehalten wurden.
Kanaren: 8.709 Heimplätze für über 65-Jährige fehlen
Auf den Kanarischen Inseln ist nach Medienberichten die Zahl der Wohnplätze für Menschen über 65 Jahre von 9.421 im Jahr 2010 auf 9.927 Ende 2021 gestiegen, was bedeutet, dass aktuell mindestens 8.709 weitere Plätze in dieser Region benötigt werden.
Von der Gesamtzahl der auf den Inseln verfügbaren Plätze werden 3.215 oder 32,4 Prozent privat finanziert und 6.712 oder 67,6 Prozent öffentlich finanziert, ein Segment, das im Jahr 2021 um 0,62 Prozent angewachsen ist.
Aufgrund der zahlenmäßigen Zunahme der älteren Bevölkerung und der Pflegebedürftigkeit besteht nach wie vor ein großer Bedarf an Pflegeheimen. Aus diesem Grund nehme das Defizit trotz der steigenden Zahl von Wohnplätzen weiter zu.
Teneriffa: Pkw vom Reifen eines entgegenkommenden Lkw getroffen
Nach Meldung des kanarischen Notdienstes 112 wurde am heutigen Mittwoch auf der Süd-Autobahn TF-1 in Höhe Barranco Honda ein Pkw vom Reifen eines Lkw getroffen, der in entgegengesetzter Richtung fuhr.
Der Fahrer des Pkw erlitt eine mittelschwere Gesichtsverletzung und wurde in ein Krankenhaus überführt.
Bild-Quelle: Twitter @112canarias
Die aktuellen News
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...
-
Teneriffa: Hubschraubereinsatz für Wandrerin bei Buenavista
(23.11.2023)
Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau bei einer Wanderung in Los Carrizales in der Gemeinde Buenavista del...
-
Fuerteventura: Gleitschirmflieger an der Costa Calma verletzt
(23.11.2023)
Ein aus der Schweiz stammender Mann verletzte sich am Donnerstagnachmittag beim Absturz mit seinem Gleitschirm an der...
-
Teneriffa: Mehr Taxis zu Spitzenzeiten am Süd-Flughafen
(23.11.2023)
Der Flughafen Teneriffa Süd leidet zu Spitzenzeiten unter einem Mangel an Taxis, was zuweilen zu langen Schlangen von...
-
Kanaren: Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung
(22.11.2023)
Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung, der dem Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) gehört, hat alle...
-
Kanaren: Vorwarnung für Wind auf den Inseln aufgehoben
(22.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat über die Generaldirektion für Notfälle am heutigen Mittwoch, den 22....