2025 01 08 vorwarnung kuesteVorwarnung vor Gefahren an den Küsten | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias

Betroffen sind die Nord- und Westküsten von La Palma, El Hierro, Fuerteventura und Lanzarote, die Westküste (Nordwest und Südwest) von La Gomera sowie die Nordküsten von Teneriffa und Gran Canaria.

Angesagt sind schlechte Seebedingungen. Der kombinierte Seegang kann 4 Meter erreichen und überschreiten. Ostwind der Stärke 3 bis 5 (12 bis 38 Stundenkilometer), Seegang mit lokalen Seegangsgebieten vor der Küste und Seegang aus nordwestlicher Richtung von 2 bis 3,5 Metern sind zu erwarten.

Angesichts dieser Situation erinnert die kanarische Regierung daran, die Empfehlungen der Generaldirektion für Notfälle zu befolgen und geeignete Maßnahmen zur Vorbeugung und Vermeidung von Risikosituationen zu ergreifen, wie z.B. sich nicht ans Ende von Molen oder Stegen zu begeben und nicht das Risiko einzugehen, in der Nähe der Wellenbrecher zu fotografieren oder zu filmen, keine Fahrzeuge auf Straßen in Küstennähe zu fahren, nicht in gefährdeten Gebieten zu fischen sowie sportliche und nautische Aktivitäten an den Küsten zu betreiben und nicht an unbewachten oder mit einer roten Flagge gekennzeichneten Stränden zu baden.

► Zum News-Archiv

Über das News-Archiv haben Sie Zugriff auf alle zuvor erschienenen Beiträge.

Copyright © 2025 Teneriffa-heute | Kanarische Inseln aktuell. Alle Rechte vorbehalten.