
+++ Hubschrauber-Rettung eines 86-jährigen Wanderers auf Teneriffa.
+++ Die Kanarischen Inseln präsentieren ihre Luft- und Raumfahrtstrategie auf der Messe in Bremen.
+++ Werbung auf den kanarischen Flughäfen für das Steuersystem der Inseln.
+++ Messe „Tecno-Social Mayores“ für technologische Weiterbildung der älteren Bevölkerung.
+++ PLOCAN fördert ein Unterwasser-Akustiknetz im Atlantik.
Hubschrauber-Rettung eines 86-jährigen Wanderers auf Teneriffa
Am gestrigen Mittwoch stürzte ein 86-jähriger Wanderer auf dem Wanderweg vom Friedhof in Santiago del Teide (Teneriffa) und verletzte sich dabei. Bei der Erstversorgung wies er eine Kopfverletzung auf und wurde von einem Hubschrauber aufgenommen. Anschließend erfolgte die Überführung mit einem Rettungswagen in das Universitätskrankenhaus der Kanarischen Inseln.
Die Kanarischen Inseln präsentieren ihre Luft- und Raumfahrtstrategie auf der Messe in Bremen
Die Regierung der Kanarischen Inseln präsentiert auf der Messe Space Tech Expo Europe, die vom 18. bis 20. November in Bremen stattfindet, die Luft- und Raumfahrtstrategie der Kanarischen Inseln als wichtiges Instrument zur Förderung des Luft- und Raumfahrtsektors auf den Inseln. Der Generaldirektor für strategische Projekte der Regionalregierung, der Abteilung, die die Luft- und Raumfahrtstrategie der Kanarischen Inseln koordiniert, David Pérez-Dionis, bezeichnete diese Veranstaltung als unverzichtbar, um das Engagement der Kanarischen Inseln für diesen Sektor weiter bekannt zu machen.
In den letzten Jahren wurde die Messe Space Tech Expo Europe vom spanischen Handelsbüro in Berlin als eine Veranstaltung von großer strategischer Bedeutung für spanische Unternehmen der Raumfahrtbranche bewertet. Hervorzuheben ist das nachhaltige Wachstum der Messe im Laufe der Jahre, die sich als einer der wichtigsten Termine für die Hauptakteure der Branche etabliert hat und eine bemerkenswerte internationale Beteiligung verzeichnet, wobei insbesondere europäische Unternehmen stark vertreten sind, was die zunehmende Dynamik und Wettbewerbsfähigkeit des Sektors auf dem Kontinent widerspiegelt.
Werbung auf den kanarischen Flughäfen für das Steuersystem der Inseln
Der Beauftragte für das Wirtschafts- und Steuersystem (REF) der Regierung der Kanarischen Inseln hat zum ersten Mal eine Werbekampagne gestartet, um den Besuchern der Inseln das Steuersystem der Kanarischen Inseln und dessen Potenzial zur Anziehung von Investitionen und zur Generierung wirtschaftlicher Aktivität näherzubringen. Die Initiative, die in Zusammenarbeit mit den Inselräten von Teneriffa und Gran Canaria über die Gesellschaft zur Förderung des Außenhandels von Gran Canaria (SPEGC) und ihre Initiative „Best in Gran Canaria“ sowie Turismo de Tenerife mit der Marke zur Investitionsförderung „Why Tenerife?“ entwickelt wurde, wird ab heute bis zum 31. Dezember an den Flughäfen beider Inseln durchgeführt.
Messe „Tecno-Social Mayores“ für technologische Weiterbildung der älteren Bevölkerung
„Das Ziel der Techno-Sozialmesse ist es, der älteren Bevölkerung der Kanarischen Inseln die Werkzeuge, Programme und Initiativen näherzubringen, die ihnen den Einstieg in einen für sie manchmal komplizierten Bereich wie den der neuen Technologien erleichtern. Es handelt sich um eine Veranstaltung, die erste dieser Art in unserer Region, die der älteren Bevölkerung verschiedene Workshops und Informationsstände zur Verfügung stellt, um deren technologische Kenntnisse zu erweitern“, erklärte am heutigen Donnerstag die Ministerin für Soziales, Gleichstellung, Jugend, Kinder und Familien, Candelaria Delgado, während der Eröffnungsfeier der Techno-Social-Messe für Senioren, die bis zum morgigen Freitag im Elder-Museum für Wissenschaft und Technologie (Gran Canaria) stattfindet.
PLOCAN fördert ein Unterwasser-Akustiknetz im Atlantik
Die Plattform für Meeresforschung der Kanarischen Inseln (PLOCAN) leitet laut einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC vom Archipel aus ein wissenschaftliches Projekt, dessen Ziel es ist, Unterwasser-Glasfaserkabel in ein System umzuwandeln, das den Atlantik „abhört“ und wichtige Informationen für dessen Schutz liefert. Die Initiative soll es ermöglichen, Frühwarnungen vor Unterwassererdbeben auszugeben. Darüber hinaus soll sie dazu beitragen, Kollisionen zwischen Schiffen und Walen zu vermeiden, die eine der größten Gefahren für diese Tierart in den Gewässern der Kanarischen Inseln darstellen.
Die aktuellsten News
- Kanarisch Inseln | Calima-Vorwarnung ab Samstagabend (21.11.2025)
- Kanarisch Inseln | Küsten-Vorwarnung ab Samstagmorgen (21.11.2025)
- La Palma | Regen-Vorwarnung für den Osten der Insel (21.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Freitag, 21.11.2025 (21.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 20.11.2025 (20.11.2025)
- Teneriffa | Werbung für Puerto de la Cruz in Deutschland (19.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 19.11.2025 (19.11.2025)
- Kanaren | Inseln als Trainingsort für Spitzensportler (18.11.2025)
- Kanarische Inseln | Auf der Messe MEDICA Düsseldorf vertreten (18.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 18.11.2025 (18.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 17.11.2025 (17.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 16.11.2025 (16.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Samstag, 15.11.2025 (15.11.2025)
- Gran Canaria | Experten für die Medizin von Haien und Rochen (14.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Freitag, 14.11.2025 (14.11.2025)
