2025 11 24 Kanaren Tages Ticker



Die beginnende Woche ist von Calima-Staub geprägt

Der Calima-Dunst hält sich weiterhin über den Inseln, mit erheblichen Konzentrationen von Schwebstaub an einigen Stellen. Die Sichtweite kann auf 3.000 Meter reduziert sein, und so wird es bis Dienstagnachmittag bleiben. Der Schwebstaub hat zunächst Fuerteventura und Lanzarote betroffen und erreicht nun auch die zentralen Inseln. Tatsächlich wird er in den nächsten Stunden auf Teneriffa und Gran Canaria zunehmen. Abgesehen von dieser Staubwolke gibt es zwischen 600 und 1.300 Metern Höhe etwas Feuchtigkeit und kalte Luft in den oberen Schichten der Atmosphäre, was zu Wechselwirkungen und einer Art Wolke in der Umgebung des Teide führen kann. Der Staub wird auf allen Inseln stark sein, wenn auch in geringerem Maße auf La Palma und auf der Insel El Hierro. Die Temperaturen werden an mehreren Orten der Inseln weiterhin über 28 Grad liegen, insbesondere in den Küstengebieten.
Am Dienstagnachmittag setzt der Passatwind ein und wird die Luft von Staubpartikeln befreien. Dadurch werden auch die Temperaturen leicht sinken, allerdings ist es wahrscheinlich, dass am Donnerstag erneut eine leichte Staubschicht auftritt, wenn auch weniger intensiv als in den letzten Tagen.



Zwei Boote mit insgesamt 260 Migranten an Bord vor der Küste von El Hierro

Am Sonntagnachmittag hat die spanische Seenotrettung zwei Boote mit insgesamt 260 Migranten an Bord vor der Küste von El Hierro entdeckt. Die Rettungsdienste leisteten ihnen am Kai von La Restinga Hilfe. Vier von ihnen mussten ins Krankenhaus gebracht werden.



Vorwarnung wegen Küstengefahren auf den Inseln aufgehoben

Die Regierung der Kanarischen Inseln hob die Vorwarnung wegen Küstengefahren auf allen Inseln ab heute, Montag, 24. November, um 11:30 Uhr auf. Betroffen sind die Nord- und Westküste von La Palma, El Hierro, Fuerteventura und Lanzarote sowie die Nordküste von La Gomera, Teneriffa und Gran Canaria.

► Zum News-Archiv

Über das News-Archiv haben Sie Zugriff auf alle zuvor erschienenen Beiträge.

Copyright © 2025 Teneriffa-heute | Kanarische Inseln aktuell. Alle Rechte vorbehalten.