
+++ Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinde Teneriffa-Süd.
+++ Rekordjahr in den Häfen von Las Palmas.
+++ Schlechteste Weinlese des letzten Jahrzehnts auf den Kanarischen Inseln.
+++ Stabilisierung des Hotelsektors und Forderung nach Lösungen für den Zugang zu Wohnraum.
Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinde Teneriffa-Süd
Mit der Zunahme der Zahl der „Überwinterer“ bietet auch die Evangelische Kirchengemeinde Teneriffa-Süd wieder zahlreiche Veranstaltungen an. Hier ein Link zum aktuellen Veranstaltungsprogramm.
Rekordjahr in den Häfen von Las Palmas
Die Hafenbehörde von Las Palmas hat die statistischen Daten für Oktober 2025 veröffentlicht, die einen starken Aufschwung der Aktivitäten im gesamten Hafensystem widerspiegeln. In den ersten zehn Monaten des Jahres haben die Häfen von Las Palmas, Arrecife, Puerto del Rosario, Arinaga und Salinetas insgesamt 30.620.471 Tonnen Fracht umgeschlagen. Das sind 4.237.988 Tonnen mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024. Dieser Anstieg um 16,06 % bestätigt den positiven Trend, der bei den wichtigsten Verkehrszahlen des Systems zu verzeichnen ist.
Schlechteste Weinlese des letzten Jahrzehnts auf den Kanarischen Inseln
Die Weinlese auf den Kanarischen Inseln hat das schlechteste Jahr des letzten Jahrzehnts erlebt, mit einem durchschnittlichen Rückgang der Traubenernte um 35 %. Eine Situation, die insbesondere die Inseln Teneriffa und Lanzarote getroffen hat. Diese Situation ist nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC nicht nur auf Dürren und ausbleibende Regenfälle zurückzuführen. Gründe seien auch die Aufgabe vieler Hektar Land und der fehlende Generationswechsel bei einigen Winzern.
Stabilisierung des Hotelsektors und Forderung nach Lösungen für den Zugang zu Wohnraum
Die Prognosen der Hoteliers für das Jahresende 2025 sind „sehr positiv” und deuten auf ähnliche oder sogar bessere Ergebnisse als im letzten Jahr hin. Die Unternehmer erkennen eine Stabilisierung des Wachstums, betrachten diese jedoch nicht als negativ. Der Präsident von Cehat, Jorge Marichal, erklärt, dass „sich das Wachstum im oberen Bereich der Kurve stabilisiert” und rechnet mit einer normaleren Entwicklung.
Das exorbitante Wachstum von Ferienwohnungen erschwere dagegen den Zugang zu angemessenen Mietwohnungen. Marichal fordert eine strenge Regulierung von nicht-hotelähnlichen Touristenunterkünften und wünscht sich einen ebenso geordneten Sektor wie den Hotelsektor.
Die aktuellsten News
- Kanarisch Inseln | Calima-Vorwarnung ab Samstagabend (21.11.2025)
- Kanarisch Inseln | Küsten-Vorwarnung ab Samstagmorgen (21.11.2025)
- La Palma | Regen-Vorwarnung für den Osten der Insel (21.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Freitag, 21.11.2025 (21.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 20.11.2025 (20.11.2025)
- Teneriffa | Werbung für Puerto de la Cruz in Deutschland (19.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 19.11.2025 (19.11.2025)
- Kanaren | Inseln als Trainingsort für Spitzensportler (18.11.2025)
- Kanarische Inseln | Auf der Messe MEDICA Düsseldorf vertreten (18.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 18.11.2025 (18.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 17.11.2025 (17.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 16.11.2025 (16.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Samstag, 15.11.2025 (15.11.2025)
- Gran Canaria | Experten für die Medizin von Haien und Rochen (14.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Freitag, 14.11.2025 (14.11.2025)
