
+++ Am Sonntag mehr als 300 Personen von drei Booten gerettet.
+++ Bestrafung von Arbeitslosen bei Ablehnung einer zugewiesenen Arbeitsstelle.
+++ Vorwarnung wegen Küstengefahren auf allen Inseln aufgehoben.
+++ Vorwarnung wegen Erdrutschgefahr auf den Kanarischen Inseln aufgehoben.
+++ Frau am Strand von Los Cristianos nach Herz-Kreislauf-Stillstand wiederbelebt.
Am Sonntag mehr als 300 Personen von drei Booten gerettet
Laut Information des kanarischen Rettungsdienstes wurden am gestrigen Sonntag zwei Boote mit 242 Personen an Bord in den Gewässern von El Hierro und ein Schlauchboot mit 61 Migranten in der Nähe von Fuerteventura von der Seenotrettung und der Guardia Civil lokalisiert. Drei schwangere Frauen wurden zur Untersuchung ins Krankenhaus von Puerto del Rosario gebracht.
Bestrafung von Arbeitslosen bei Ablehnung einer zugewiesenen Arbeitsstelle
Die Regierung der Kanarischen Inseln bereitet laut einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC ein Dekret vor, das es ermöglichen soll, Arbeitslose, die Arbeitslosengeld beziehen und aus ungerechtfertigten Gründen eine Stelle oder einen Ausbildungskurs ablehnen, mit Sanktionen zu belegen. Während die Unternehmer diese Maßnahme begrüßt haben sollen, lehnen die Gewerkschaften sie ab. Sie fordern, zuerst zu untersuchen, warum eine bestimmte Beschäftigung nicht akzeptiert wird.
Vorwarnung wegen Küstengefahren auf allen Inseln aufgehoben
Die Regierung der Kanarischen Inseln hebt über die Generaldirektion für Notfälle die Vorwarnung wegen Küstengefahren auf allen Inseln ab heute, Montag, 17. November, um 9:00 Uhr auf. Geltungsbereich: Nord- und Westküste von La Palma, El Hierro, La Gomera, Fuerteventura und Lanzarote sowie Nordküste von Teneriffa und Gran Canaria.
Vorwarnung wegen Erdrutschgefahr auf den Kanarischen Inseln aufgehoben
Die kanarische Generaldirektion für Notfälle hebt die Vorwarnung wegen Erdrutschgefahr ab heute, Montag, 17. November, 16:00 Uhr, auf. Betroffen waren die Inseln La Palma, La Gomera, El Hierro, Teneriffa und Gran Canaria.
Während dieser Schlechtwetterperiode Claudia wurden 38 Erdrutsche registriert. Außerdem wurden von Samstag, dem 15. bis Montag, dem 17. November fünf Erdrutsche registriert (drei auf Gran Canaria, einer auf Teneriffa und einer auf El Hierro).
Frau am Strand von Los Cristianos nach Herz-Kreislauf-Stillstand wiederbelebt
Am Montagvormittag wurde am Strand von Los Cristianos, Gemeinde Arona (Teneriffa), 70-jährige Frau mit Herz-Kreislauf-Stillstand aus dem Meer geborgen. Die Rettungskräfte begannen sofort mit grundlegenden Herz-Lungen-Wiederbelebungsmaßnahmen. Die medizinischen Rettungskräfte setzten die fortgeschrittenen Techniken fort, bis der Herz-Kreislauf-Stillstand überwunden und die Betroffene für den Transport ins Krankenhaus stabilisiert war, wo sie in kritischem Zustand eingeliefert wurde.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 18.11.2025 (18.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 17.11.2025 (17.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 16.11.2025 (16.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Samstag, 15.11.2025 (15.11.2025)
- Gran Canaria | Experten für die Medizin von Haien und Rochen (14.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Freitag, 14.11.2025 (14.11.2025)
- Kanaren | Aktualisierung der Vorwarnung für Küstengefahren (14.11.2025)
- Kanaren | Unwetter-Vorfälle auf den Inseln am Mittwoch und Donnerstag (14.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 13.11.2025 (13.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 12.11.2025 (12.11.2025)
- Kanaren | Vorwarnung für Küstengefahren aktualisiert (11.11.2025)
- Kanaren | Unwetter-Vorwarnung für alle Inseln (11.11.2025)
- Kanarische Inseln | Inselnotstand wegen Überschwemmungsgefahr (11.11.2025)
- Kanaren | Windwarnung für alle Inseln ab Mittwochmittag (11.11.2025)
- Kanaren | Regenwarnung für alle Inseln ab Mittwochnachmittag (11.11.2025)
- Kanarische Inseln | Claudia bringt ab Mittwoch Regen, Wind und Gewitter (11.11.2025)
