Teide - Benutzung verbotener Wege
Bild-Quelle: Twitter


Diese Aktion wurde nach Medienberichten von einem offiziellen Führer des Teide-Nationalparks angezeigt.

Diese Verhaltensweisen kommen in den Nationalparks der Kanarischen Inseln immer wieder vor. Mit solchen Handlungen gefährden die Beteiligten nicht nur das Ökosystem, sondern auch ihr eigenes Leben.

Nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC ist dies leider nicht die einzige Aktion dieser Art in den Nationalparks der Kanarischen Inseln, die jedes Jahr unter unkultiviertem und schädlichem Verhalten leiden, das ihr Ökosystem bedroht. Dazu gehören Feuer, Graffiti oder aufgetürmte Steine auf dem Teide, beschädigte Bäume und Lagerfeuer im Garajonay-Park, Felszeichnungen in der Caldera de Taburiente und zerstörte Sonnenkollektoren im Timanfaya-Park.

Die folgenden Empfehlungen werden am Ende des Beitrags für den Besuch der Nationalparks gegeben:

  • Planen Sie die durchzuführenden Aktivitäten gut.
  • Informieren Sie sich darüber, welche Bereiche Sie durchqueren dürfen und welche nicht, um so wenig Schaden wie möglich zu verursachen.
  • Prüfen Sie das Wetter und achten Sie auf die Sicherheit.
  • Betreten Sie niemals verbotene Bereiche.

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.info veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen, nach Daten auswählen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.