Ein Influencer hat einen der verbotenen Pfade des Teide betreten, ein Foto von sich im Krater gemacht und es in den sozialen Netzwerken hochgeladen …
Diese Aktion wurde nach Medienberichten von einem offiziellen Führer des Teide-Nationalparks angezeigt.
Diese Verhaltensweisen kommen in den Nationalparks der Kanarischen Inseln immer wieder vor. Mit solchen Handlungen gefährden die Beteiligten nicht nur das Ökosystem, sondern auch ihr eigenes Leben.
Nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC ist dies leider nicht die einzige Aktion dieser Art in den Nationalparks der Kanarischen Inseln, die jedes Jahr unter unkultiviertem und schädlichem Verhalten leiden, das ihr Ökosystem bedroht. Dazu gehören Feuer, Graffiti oder aufgetürmte Steine auf dem Teide, beschädigte Bäume und Lagerfeuer im Garajonay-Park, Felszeichnungen in der Caldera de Taburiente und zerstörte Sonnenkollektoren im Timanfaya-Park.
Die folgenden Empfehlungen werden am Ende des Beitrags für den Besuch der Nationalparks gegeben:
- Planen Sie die durchzuführenden Aktivitäten gut.
- Informieren Sie sich darüber, welche Bereiche Sie durchqueren dürfen und welche nicht, um so wenig Schaden wie möglich zu verursachen.
- Prüfen Sie das Wetter und achten Sie auf die Sicherheit.
- Betreten Sie niemals verbotene Bereiche.
Die aktuellsten News
- Gran Canaria: Hitzewarnung der Regierung für die Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Donnerstag, dem 30.03.2023
- Kanaren: Warnung vor Gesundheitsrisiken durch Hitze
- Kanaren: Bananenanbau als Maßstab für die Nachhaltigkeit
- Kanaren: Tages-Ticker am Mittwoch, dem 29.03.2023
- Kanaren: Gesundheitsbehörde warnt vor Calima
- Gran Canaria: Warnung wegen Waldbrandgefahr
- Teneriffa: Sonnenaufgang über der Insel Gran Canaria
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 28.03.2023
- Gran Canaria: Astrotourismus mit einer Sternbeobachtung
- Teneriffa: Mit einem Blick auf die Insel Gran Canaria
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 27.03.2023
- Promotion: Leben und Arbeiten auf Teneriffa
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 26.03.2023
- Kanaren: Am Sonntag wird die Uhr auf Sommerzeit gestellt
- Teneriffa: Leichter Calima-Schleier in den Bergen
- Promotion: All on 4/6-Implantologie in verkürzter Zeit