Der Präsident der Inselregierung von Fuerteventura, Sergio Lloret, nahm am Donnerstag an der Eröffnung der 34. Handwerksmesse der Insel teil, die bis zum 7. Mai auf dem Platz von Antigua und in den umliegenden Straßen stattfindet und an der rund 150 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker von allen Kanarischen Inseln teilnehmen. …
Sergio Lloret dankte sowohl der Stadtverwaltung von Antigua als auch dem Colectivo Mafasca für die Organisation dieser Messe, einer wertvollen Ausstellung des Kunsthandwerks, die Jahr für Jahr stattfindet, damit die kanarischen Traditionen und Bräuche nicht verloren gehen.
Während der Eröffnungsfeier wurde ein Kammermusikkonzert von Schülern der Musikschule der Insel veranstaltet und ein Rundgang durch die Stände der teilnehmenden Kunsthandwerker angeboten.
Bei dieser neuen Ausgabe der Messe ist das Cabildo von Fuerteventura wieder mit einem eigenen Stand vertreten, diesmal unter dem Namen „Handgemachtes Erbe“, an dem zwölf Illustrationen der verschiedenen traditionellen Handwerke der Insel zu sehen sind, die jeweils von einem poetischen Spruch begleitet werden. Außerdem gibt es eine Ausstellung eines Stilllebens mit verschiedenen handwerklichen Elementen wie Körben aus Schilfrohr, Palmentapeten, Kamelstühlen und einem hölzernen Geschirrständer sowie Keramikelementen wie einem Herd und einem Bernegal.
Einer der wichtigsten Punkte des Treffens ist die Verleihung des Preises für insulares Kunsthandwerk 2023, der am kommenden morgigen Sonntag an die Meisterin des Kunsthandwerks aus Pájara, María Hernández Hernández, für ihr Engagement und ihre lange Karriere als Meisterin der Palmkorbflechterei verliehen wird.
Diese Veranstaltung soll auch in diesem Jahr das kanarische Kunsthandwerk in all seinen Erscheinungsformen hervorheben, wie z. B. Palmkorbflechterei, Ton, Leder, Laubsägearbeiten, kanarische Messer, Zigarren und Zigarillos, Seidenstoffe, Holzarbeiten, Keramik oder Glas und Silberschmuck, um nur einige zu nennen.
Neben der Vielfalt des kulturellen Angebots Fuerteventuras bietet die Messe auch Neuerungen wie mehr Platz für die Aussteller und die Wiederbelebung des Straßenmarktes und der Stände verschiedener Institutionen.