Der Verein „El Efequen“ hat die Stadtverwaltung von Puerto del Rosario und die Abteilung für historisches Erbe darüber informiert, dass vor einigen Tagen verschiedene Graffiti und Kratzer in den Stein festgestellt wurden, die die Umgebung der archäologischen Stätte Morro de La Galera, die sich durch die Gravuren der Ureinwohner auszeichnet, beschädigt haben.
Die Stätten wurden mutwillig verunstaltet und schwer beschädigt, mit Einkerbungen in den Basaltstein, auf denen Namen und Kratzer zu sehen sind. Es gibt auch eine Reihe von Graffiti auf den Gravuren. Der Grund für das Beschmieren der Steine mit Farbe war offenbar, die Grenze eines Grundstücks zu markieren.
Der Bürgermeister von Puerto del Rosario, David de Vera, bedauerte: „Diese Taten, die von Menschen mit böser Absicht begangen wurden, haben einen wichtigen Teil des Erbes von Puerto del Rosario und Fuerteventura beschädigt. Wir müssen uns stärker bewusst machen, wie wichtig es ist, unser Erbe zu pflegen, damit wir es weiterhin unter den besten Bedingungen genießen können“.
Für David de León, Stadtrat für historisches Erbe, „bewahren wir mit dem Schutz archäologischer Stätten unsere eigene Identität und unser kulturelles Erbe. Daher sind diese Handlungen nicht hinnehmbar und stellen einen direkten Angriff auf unser kulturelles Erbe dar“.
Diese Art von Aktionen und alle anderen, die das archäologische Erbe verletzen, sind absolut verboten und werden durch das Gesetz 11/2019 vom 25. April über das kulturelle Erbe der Kanarischen Inseln mit Geldstrafen zwischen 3.000 Euro und 600.000 Euro geahndet.
Die aktuellen News
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...
-
Teneriffa: Hubschraubereinsatz für Wandrerin bei Buenavista
(23.11.2023)
Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau bei einer Wanderung in Los Carrizales in der Gemeinde Buenavista del...
-
Fuerteventura: Gleitschirmflieger an der Costa Calma verletzt
(23.11.2023)
Ein aus der Schweiz stammender Mann verletzte sich am Donnerstagnachmittag beim Absturz mit seinem Gleitschirm an der...
-
Teneriffa: Mehr Taxis zu Spitzenzeiten am Süd-Flughafen
(23.11.2023)
Der Flughafen Teneriffa Süd leidet zu Spitzenzeiten unter einem Mangel an Taxis, was zuweilen zu langen Schlangen von...
-
Kanaren: Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung
(22.11.2023)
Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung, der dem Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) gehört, hat alle...
-
Kanaren: Vorwarnung für Wind auf den Inseln aufgehoben
(22.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat über die Generaldirektion für Notfälle am heutigen Mittwoch, den 22....