Die CAAF arbeitet an der Behebung einer neuen Störung im Versorgungsnetz zwischen dem EDAM Puerto del Rosario und den Wasserspeichern von La Herradura. Die Störung führt zu einer Verringerung der Wasserversorgung in einem großen Teil der Insel, wodurch der Wasserfluss für die Verbraucher reduziert wird. …
Nach einer Information der Inselregierung Fuerteventuras arbeitet der Consorcio de Abastecimiento de Aguas a Fuerteventura (CAAF) an der Behebung einer neuen Störung im Netz des EDAM Puerto del Rosario zu den Wasserspeichern von La Herradura, die am gestrigen Montag, den 1. Mai, um 16.00 Uhr aufgetreten ist.
Demnach wird die Störung in der Leitung zu einer Verringerung der normalen Versorgung führen und einen großen Teil der Insel mit Einschränkungen betreffen, mit Ausnahme der Gebiete von Corralejo, Nuevo Horizonte-El Castillo und von Costa Calma bis Morro Jable.
Dabei wird der Durchfluss des Netzes nach dem Ausfall einer der beiden Pumpen des Systems, das 27.000 Kubikmeter pro Tag pumpt, reduziert, so dass nur noch 13.500 Kubikmeter pro Tag geliefert werden können. Dies bedeutet, dass weniger Wasser zu den Verbrauchern gelangen wird.
Bereits vor einigen Tagen wurde in dem Gebiet Feuchtigkeit festgestellt, was die Spezialisten auf die Möglichkeit eines neuen Risses aufmerksam machte. Aus diesem Grund gab es bereits einen Plan, um sofort mit den Arbeiten zu beginnen.
In den letzten zwei Jahren kam es häufig zu Ausfällen im Netz der Wasserversorgung, insgesamt zehn. Im Jahr 2021 gab es fünf Ausfälle (10. April, 24. Juni, 20. August, 8. November, 31. Dezember), im Jahr 2022 drei Ausfälle (17. April, 12. Juni und 22. September) und im Jahr 2023 drei Ausfälle, die allerdings alle in weniger als einem Monat stattfanden (9. April, 25. April und 1. Mai).
Die aktuellen News
- Kanaren: Warnung vor Waldbrandgefahr auf mehreren Inseln (03.10.2023)
- Teneriffa: Kaninchen auf dem Teide an Viruserkrankung gestorben (03.10.2023)
- Kanaren: Erklärung des Energienotstands auf den Inseln (02.10.2023)
- Teneriffa: Hohe Temperaturen und Calima in den höheren Lagen (02.10.2023)
- Kanaren: Erweiterte Gesundheitswarnungen wegen Hitze (02.10.2023)
- Teneriffa: Sonnenaufgang am Montag hinter Calima-Dunst (02.10.2023)
- Kanarische Inseln: In diesem Jahr bisher 56 Menschen ertrunken (01.10.2023)
- La Gomera: Las Fiestas Lustrales 2023 haben eine Königin (01.10.2023)
- Teneriffa: Der Vollmond begrüßt am Sonntag die Gäste aus Italien (01.10.2023)
- Teneriffa: Zugang zu einigen Erholungsgebieten wieder geöffnet (30.09.2023)
- Kanarische Inseln: Vorwarnsituation wegen hoher Temperaturen (30.09.2023)
- Lanzarote: Eine Tonne Kokain im Hafen von Arrecife (30.09.2023)
- Kanaren: Vorwarnsituation wegen Calima auf den Inseln (29.09.2023)
- Teneriffa: Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinde (29.09.2023)
- Gran Canaria: Bereiche des Strandes von Las Canteras gesperrt (29.09.2023)