Ab Samstagmittag füllten Tausende von Menschen die Straßen der Inselhaupt Santa Cruz und folgten dem Aufruf zur Handels-, Kultur- und Freizeitinitiative „Ven a Santa Cruz“, die am ersten Tag der Veranstaltung gegen 11 Uhr begann …
Bürgermeister José Manuel Bermúdez, der die verschiedenen Einkaufszonen besichtigte, erinnerte daran, dass dieses Wiederbelebungsprogramm, das nach zwei Jahren zurückkehre, eine erfolgreiche Initiative in der Vergangenheit gewesen sei und daher seine Eignung bewiesen habe. Es helfe, die Stadt in mehr als einem Dutzend Orten in Santa Cruz kommerziell anzukurbeln.
Das Programm für den heutigen Sonntag läuft von 11.00 bis 15.00 Uhr und umfasst Workshops für Kinderschminken und Saftverkostungen auf der Plaza del Chicharro, Kinderunterhaltung auf der Plaza del Príncipe sowie Kinderworkshops und Hüpfburgen im Spielzentrum auf der Alameda del Duque de Santa Elena. Ergänzt wird das Sonntagsprogramm durch Umzüge entlang der Calle Imeldo Serís, der Calle Castillo sowie in der Umgebung des Bulevar-Parks und der Plaza de San Francisco.
Anlässlich des Festes fährt die Straßenbahn von Teneriffa am Sonntag von 11:00 bis 21:00 Uhr alle 12 Minuten. Darüber hinaus bietet der Parkplatz am Intercambiador einen Stundentarif von 1,5 Euro (Abrechnung pro Minute) sowie ein Angebot für die kombinierte Nutzung von Parkhaus und öffentlichen Verkehrsmitteln, das unter www.titsa.com/index.php/titsa/parkings eingesehen werden kann. Aber auch andere Parkhäuser bieten einen Spezialtarif an.
Weitere Informationen und das Programm der Aktivitäten finden Sie auf der Website www.santacruzescomercio.com/vensantacruz.
Die aktuellen News
-
Kanaren: Vorwarnung wegen starken Regens und Unwettern
(30.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln erklärte über die Generaldirektion für Notfälle ab dem heutigen Donnerstag um...
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...
-
Teneriffa: Hubschraubereinsatz für Wandrerin bei Buenavista
(23.11.2023)
Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau bei einer Wanderung in Los Carrizales in der Gemeinde Buenavista del...
-
Fuerteventura: Gleitschirmflieger an der Costa Calma verletzt
(23.11.2023)
Ein aus der Schweiz stammender Mann verletzte sich am Donnerstagnachmittag beim Absturz mit seinem Gleitschirm an der...
-
Teneriffa: Mehr Taxis zu Spitzenzeiten am Süd-Flughafen
(23.11.2023)
Der Flughafen Teneriffa Süd leidet zu Spitzenzeiten unter einem Mangel an Taxis, was zuweilen zu langen Schlangen von...
-
Kanaren: Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung
(22.11.2023)
Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung, der dem Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) gehört, hat alle...