Der Inselrat für Landwirtschaft, Viehzucht und Fischerei, Javier Parrilla, hat sich mit der Präsidentin der Tierärztekammer, María Luisa Fernández, getroffen, um die Durchführung einer Sensibilisierungskampagne für die verantwortungsvolle Haltung von Haustieren zu prüfen …
Javier Parrilla versichert, dass „wir nach der im letzten Sommer gestarteten Kampagne erneut mit der Tierärztlichen Hochschule zusammenarbeiten, weil wir verstehen, dass die Sensibilisierung kein einmaliges Ereignis sein kann, sondern ein kontinuierliches und langfristiges Projekt ist“.
Ziel dieser Kampagne, in die das Cabildo 20.000 Euro investiert, ist es, die verantwortungsvolle Haltung von Haustieren zu fördern, über das Engagement nachzudenken, das mit der Pflege eines Lebewesens verbunden ist, und seine Bedürfnisse aus der Perspektive des Wissens und der Empathie zu verstehen.
Die Präsidentin der Tierärztekammer, María Luisa Fernández, hebt die gute Harmonie mit dem Bereich Landwirtschaft, Viehzucht und Fischerei hervor, das sehr sensibel für Fragen des Tierschutzes und des Wohlergehens der Tiere sei, und betont, wie wichtig es sei, den Botschaften Kontinuität zu verleihen. „Diese Kampagne ähnelt sehr derjenigen, die wir im letzten Jahr gestartet haben, denn wir wissen, dass wir Themen wie Identifizierung, Sterilisation und Nichtaussetzung betonen müssen, damit die Botschaft die Gesellschaft wirklich erreicht.“
Die Kampagne wird sich um fünf grundlegende Aspekte drehen: Identifizierung von Haustieren, Sterilisation und ihre Vorteile, Ablehnung des Aussetzens von Tieren, Kontrolle und Pflege von invasiven exotischen Arten und besondere Aufmerksamkeit für die Gesundheit von Tieren, da dies Auswirkungen auf Krankheiten haben kann, die Menschen befallen.
Die Kampagne umfasst einen Medienplan für Radio und digitale Medien sowie die Organisation einer Konferenz. Außerdem soll das Programm der Bildungsgespräche in Schulen und Sommercamps wieder aufgenommen werden, das im Jahr 2021 aufgrund der Einschränkungen durch Covid nicht durchgeführt werden konnte.
50.000 Euro für die Sterilisation von Katzen
Während des Treffens teilte der Inselrat Javier Parrilla außerdem mit, dass die Inselgesellschaft 50.000 Euro für die Kontrolle und Stabilisierung von Katzenkolonien mit Hilfe der CER-Methode (Einfangen, Sterilisieren und Zurückbringen) bereitstellen wird.
Der Verantwortlich der Insel wies darauf hin, dass nach Angaben der Tierärztekammer von Teneriffa nur 20 Prozent der Katzen sterilisiert sind, „deshalb müssen wir an diesem Thema arbeiten. Katzen gehören nicht auf die Straße, das ist nicht ihr Platz, und sie stellen auch eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit und geschützte Gebiete dar“, schloss er.
Die aktuellen News
-
Kanaren: Flugumleitung führte zu Kraftstoffnotstand
(30.11.2023)
Laut einer Meldung der spanischen Fluglotsen Controladores Aéreos auf Twitter/X geriet am heutigen Donnerstag ein aus...
-
Kanaren: Von Sonne auf dem Teide zu kräftigen Regenschauern
(30.11.2023)
Während am Donnerstagmorgen die Sonne noch den Teide beschien, zogen bereits Regenwolken auf, die auch auf Teneriffa...
-
Teneriffa: Winterprogramm Evangelische Kirchengemeinde
(30.11.2023)
Auf Bitte der Evangelischen Kirchengemeinde Teneriffa Süd veröffentlichen wir hier die Kopien von Aushänge zum...
-
Kanaren: Vorwarnung wegen starken Regens und Unwettern
(30.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln erklärte über die Generaldirektion für Notfälle ab dem heutigen Donnerstag um...
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...
-
Teneriffa: Hubschraubereinsatz für Wandrerin bei Buenavista
(23.11.2023)
Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau bei einer Wanderung in Los Carrizales in der Gemeinde Buenavista del...