Aufruf zur Blutspende
Blutspende | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias


Zurzeit sind die Gruppen A+, O+, O- und B- am gefragtesten.

Das ICHH hat bereits die üblichen Abhilfemaßnahmen ergriffen, indem es SMS-Nachrichten an die in seinen Datenbanken registrierten Blutspender dieser Gruppen versandt und die Warnmeldungen über die sozialen Netzwerke verstärkt hat.

Die Blutspende ist ein Grundpfeiler für das normale Funktionieren des Gesundheitssystems. Auf den Kanarischen Inseln werden täglich etwa 300 Blutspenden benötigt, um sowohl die planmäßigen Krankenhausaktivitäten als auch Notfälle zu versorgen, die Bluttransfusionen oder Blutprodukte der verschiedenen Blutgruppen benötigen.

Anforderungen

Um Blut zu spenden, können Sie direkt hingehen oder einen Termin vereinbaren, indem Sie von Montag bis Freitag von 10.00 bis 20.00 Uhr unter der Nummer 012 oder 922 470 012 / 928 301 012 (Option 8) anrufen oder das auf der Homepage der Website efectodonacion.com veröffentlichte Formular ausfüllen. Es ist ratsam, vor der Spende die auf dieser Website unter der Registerkarte Informationen und Protokoll veröffentlichten Informationen durchzulesen, sich mit den festgelegten Sicherheitsmaßnahmen vertraut zu machen und den Selbsteinschätzungstest zu beantworten, um zu prüfen, ob Sie Blut spenden können.

Die ICHH weist außerdem darauf hin, dass Personen, die gegen COVID-19 geimpft sind, sowohl mit einer als auch mit zwei Dosen und der Auffrischungsdosis, 48 Stunden nach der Impfung Blut spenden können.

Dieser Aufruf geht vor allem an die spanisch sprechende Bevölkerung der Kanarischen Inseln.

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.info veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen, nach Daten auswählen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.