ALDI treibt seinen Expansionsplan voran und eröffnete am gestrigen Mittwoch die ersten beiden Filialen auf Teneriffa, einen Supermarkt in der Gemeinde San Cristóbal de La Laguna und einen weiteren in der Gemeinde Arafo …
Die Filiale in San Cristóbal de La Laguna befindet sich in der Calle El Púlpito von Los Rodeos und beschäftigt 24 Mitarbeiter, von denen 21 über ein Programm des Kanarischen Arbeitsamtes (SCE) eingestellt wurden, mit dem ALDI in den letzten Monaten zusammengearbeitet hat.
Der Arafo-Supermarkt am Camino de La Molineta in Valle de Güímar wird 19 Personen beschäftigen, von denen 17 aus dem SCE-Programm stammen.
Die neuen Geschäfte haben eine Verkaufsfläche von mehr als 1.300 m2 und werden von 8.30 bis 22.00 Uhr geöffnet sein. Beide Märkte verfügen über einen Parkplatz mit jeweils mehr als 95 Stellplätzen, darunter drei mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Im Rahmen des ALDI-Engagements für Energieeffizienz und Umweltschutz verfügen beide Supermärkte über Solarpaneele, mit denen 97 Prozent der erzeugten Energie für den Eigenverbrauch genutzt werden kann. Außerdem wurden die Geschäfte mit LED-Beleuchtung und Hausautomatisierungs-Systemen ausgestattet, um Warenverluste aufgrund von Ausfällen zu vermeiden und den Betrieb der Beleuchtung und der Klimaanlage zu verbessern. Die Anlagen verwenden außerdem CO2 als Kältemittel, eine nachhaltigere und effizientere Alternative zu anderen auf dem Markt erhältlichen Optionen.
Bei der Einweihung von Los Rodeos betonte Carmen Toubes, Geschäftsführerin von ALDI auf den Kanarischen Inseln, den Wunsch des Unternehmens, „überall dort, wo wir vertreten sind, Arbeitsplätze zu schaffen“. „Aus diesem Grund sind 38 der 43 auf Teneriffa eingestellten Mitarbeiter Neuzugänge aus dem Programm des kanarischen Arbeitsamtes, mit dem wir seit Monaten zusammenarbeiten, um Arbeitslose zu schulen“, erklärte sie.
Carmen Toubes sagte, sie sei sehr stolz, diese ersten vier Supermärkte auf den Kanarischen Inseln zu eröffnen und auf diese Weise zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Erweiterung der Einkaufsmöglichkeiten beizutragen. Sie lud die Kunden auf der Insel ein, „eine sorgfältige Auswahl von fast 2.000 Produkten zu genießen, von denen 86 Prozent Eigenmarken sind, einer der Gründe für den Erfolg unseres Geschäftsmodells mit Rabatten“.
Zum ALDI-Sortiment gehören auch „typische Produkte aus dieser Region Teneriffas wie Schweinelende, Rippchen und weiße Schweineschulter, die wir unter unserer Eigenmarke El Mercado vertreiben“, sagte der ALDI-Expansionsleiter auf den Kanarischen Inseln, Agustín Estades, der bei der Eröffnung der Arafo-Filiale anwesend war.
Der Arafo-Supermarkt hat auch einen besonderen Wert: Er ist ein ALDI-Schulungsgeschäft. Mit anderen Worten: Das Unternehmen nutzt ihn, um neue Mitarbeiter willkommen zu heißen, damit sie sich mit den Produkten, Abläufen und der Dynamik eines ALDI-Supermarktes vertraut machen können. Neben der Filiale in Valle de Güímar gibt es auf den Kanarischen Inseln einen weiteren Ausbildungsbetrieb in der Gemeinde Telde auf Gran Canaria.
ALDI macht Fortschritte auf den Kanarischen Inseln
Die Eröffnung dieser Filialen auf Teneriffa ist Teil des Expansionsplans von ALDI auf den Kanarischen Inseln, in dessen Rahmen die Supermarktkette gestern zwei weitere Filialen auf Gran Canaria eröffnet hat, und zwar in Las Palmas de Gran Canaria und Telde. Nächsten Monat wird das Unternehmen drei weitere Geschäfte auf Teneriffa eröffnen.
Mit diesen vier Geschäften will ALDI den Inselbewohnern neue Möglichkeiten bieten, ihren Wocheneinkauf mit Qualitätsprodukten zu möglichst günstigen Preisen zu erledigen.
Für die vier heute eröffneten Filialen hat ALDI mehr als 80 Personen auf den Inseln beschäftigt. Bis zum Ende des Jahres will ALDI in der Region mehr als 240 Arbeitsplätze schaffen, unter anderem im Büro, in den Filialen und in der Logistikplattform, die im Mai dieses Jahres in Betrieb genommen wurde.
In seinen neuen Supermärkten auf dem Archipel wird ALDI mehr als 330 Artikel kanarischer Herkunft anbieten, darunter Frischwaren, Molkereiprodukte, Getränke, Tiefkühlkost und Kosmetika von 60 kanarischen Herstellern. Im Rahmen seines Engagements für die Nähe und das Vertrauen in die Erzeuger des Archipels wird ALDI auf den Kanarischen Inseln 20 Prozent des Sortiments von lokalen Lieferanten beziehen.
Darüber hinaus werden rund 100 Produkte mit dem Siegel „Soy canario“ (Ich bin Kanarier) gekennzeichnet, einem eigens von ALDI geschaffenen Label, das den Kunden garantiert, dass das Produkt auf den Kanarischen Inseln hergestellt wurde oder von den Inseln stammt.
… und der in Valle de Güímar (Arafo) | Alle Bilder: ALDI
Die aktuellen News
-
Teneriffa: Schneepuder und Meeresdunst nach Gewitternacht
(01.12.2023)
Nach teils kräftigen Gewittern in der Nacht zeigt sich der Teide am ersten Dezembertag mit leichtem Schneepuder und...
-
Kanaren: Flugumleitung führte zu Kraftstoffnotstand
(30.11.2023)
Laut einer Meldung der spanischen Fluglotsen Controladores Aéreos auf Twitter/X geriet am heutigen Donnerstag ein aus...
-
Kanaren: Von Sonne auf dem Teide zu kräftigen Regenschauern
(30.11.2023)
Während am Donnerstagmorgen die Sonne noch den Teide beschien, zogen bereits Regenwolken auf, die auch auf Teneriffa...
-
Teneriffa: Winterprogramm Evangelische Kirchengemeinde
(30.11.2023)
Auf Bitte der Evangelischen Kirchengemeinde Teneriffa Süd veröffentlichen wir hier die Kopien von Aushänge zum...
-
Kanaren: Vorwarnung wegen starken Regens und Unwettern
(30.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln erklärte über die Generaldirektion für Notfälle ab dem heutigen Donnerstag um...
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...