Das kanarische Gesundheitsministerium ruft die Bevölkerung dazu auf, die Impfungen gegen Covid-19 zu vervollständigen und die Auffrischungsdosis zu erhalten, um den Schutz gegen SARS-CoV-2 zu verstärken und im Falle einer Infektion schwere Krankheitsfälle zu vermeiden …
In diesem Zusammenhang weisen die Experten auch darauf hin, wie wichtig es sei, dass Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren ihren Impfplan mit der zweiten Impfdosis abschließen.
Personen ab 18 Jahren werden außerdem dringend aufgefordert, sich an den Impfstellen die Auffrischungsdosis verabreichen zu lassen, die den Schutz gegen SARS-CoV-2 erhöhe und somit das Risiko schwerer Komplikationen im Falle einer Infektion verringere.
In diesem Zusammenhang wird daran erinnert, dass Personen im Alter von 18 Jahren oder älter, die ihre Impfung mit Pfizer oder Moderna abgeschlossen haben, mindestens fünf Monate warten müssen, um die Auffrischungsdosis zu erhalten. Dagegen können Personen, die mit AstraZeneca oder Janssen geimpft wurden, die Auffrischungsdosis nach einer Wartezeit von mindestens drei Monaten erhalten.
Personen, die nach der vollständigen Impfung positiv auf Covid-19 getestet wurden, sollten eine Wartezeit zwischen der Diagnose und der Verabreichung der Auffrischungsdosis von fünf Monate einhalten. Es wäre aber auch schon nach vier Wochen möglich.
Mehr als 85,5 Prozent der Zielbevölkerung sind geimpft
Bis zum gestrigen Dienstag hatten die SCS-Impfteams 4.409.894 Impfdosen verabreicht, darunter die erste und zweite Dosis, zusätzliche Dosen und Auffrischungsdosen.
Die Gesamtzahl der geimpften Personen, d. h. derjenigen, die die gesamte Impfung erhalten haben, beläuft sich auf 1.794.009, was 85,52 Prozent der Zielbevölkerung über 5 Jahren entspricht. Die Zahl der geimpften Personen, die mindestens eine Dosis erhalten haben, beträgt 1.847.780, d. h. 88,09 Prozent der Zielbevölkerung.
Impfung mit und ohne Termin
Diejenigen, die die entsprechende Dosis des Covid-19-Impfstoffs erhalten möchten, können sich an eines der Impfzentren wenden. Zu diesem Zweck verfügt das kanarische Gesundheitsministerium über 15 feste Punkte und zwei Vacuguaguas (Impfbusse) für Massenimpfungen ohne Voranmeldung in allen Altersgruppen für die erste und zweite Dosis sowie für Auffrischungsdosen.
Termine können auch über die Rufnummer 012 und die zusätzlichen Telefonnummern 928 301 012 und 922 470 012 vereinbart werden. Es kann aber auch über die mobile SCS-App miCitaPrevia oder über dieselbe Webanwendung ein Termin für eine Impfung vereinbart werden.
Die aktuellsten News
- Kanaren: Tages-Ticker am Freitag, dem 24.03.2023
- Teneriffa: Aufstieg einer Magmablase unter dem Teide
- Kanaren: Tages-Ticker am Donnerstag, dem 23.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Mittwoch, dem 22.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 21.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 20.03.2023
- Teneriffa: Überwiegend sonniger Sonntag auf der Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 19.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Samstag, dem 18.03.2023
- Kanaren: Angeprangerte Inertabfalldeponien saniert
- Teneriffa: Sonne auf dem Teide und Wolken über der Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Freitag, dem 17.03.2023
- Teneriffa: Flugzeugabsturz-Übung auf dem Flughafen Süd
- Kanaren: Tages-Ticker am Mittwoch, dem 15.03.2023
- Kanaren: Flugpreisgrenzen zwischen Madrid und Lanzarote
- Promotion: Ästhetische Medizin und Schönheits-Klinik
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 14.03.2023