Die Hafenanlagen des Netzes Puertos Canarios haben in der ersten Hälfte dieses Jahres einen bemerkenswerten Anstieg des Passagieraufkommens im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen …
Mit 2.002.885 Nutzern waren es fast eine Million mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2021, was die Wiederherstellung des üblichen Belegungsniveaus von vor der im Jahr 2020 aufgrund von COVID-19 verhängten gesundheitlichen Notsituation bescheinigt.
Unter den Häfen, die sich durch den Anstieg der Passagierzahlen auszeichnen, ist Las Nieves in der gran-kanarischen Gemeinde Agaete der Hafen mit dem höchsten Verkehrsaufkommen auf den von der kanarischen Regierung verwalteten Anlagen. Mit 448.302 Passagieren liegt die Zahl deutlich über den 257.609 des letzten Jahres im gleichen Zeitraum. Diese Zahlen machen den Hafen von Agaete zum wichtigsten Knotenpunkt für die Seeverbindungen zwischen den Inseln Teneriffa und Gran Canaria.
Der Korridor zwischen Corralejo (Fuerteventura) und Playa Blanca (Lanzarote) hat mit 433.283 Fahrgästen einen erheblichen Anstieg gegenüber 2021 erfahren, als die Zahl der registrierten Fahrgäste im Linienverkehr 196.115 betrug. Außerdem fällt dieser Anstieg mit der Inbetriebnahme des neuen Docks im Hafen des Südens von Lanzarote zusammen, was den Reedereien eine höhere Fahrtenfrequenz ermöglicht hat.
Ein weiterer bemerkenswerter Anstieg bei den von Puertos Canarios verwalteten Einrichtungen ist der des Hafens von Morro Jable im Süden Fuerteventuras mit 250.947 Nutzern im Vergleich zu den 159.675 des gleichen Jahres 2021 auf der Strecke, die diese Insel mit Gran Canaria verbindet.
Der Passagierverkehr zwischen der Insel La Graciosa und Lanzarote über den Hafen von Órzola beläuft sich auf 201.414 Passagiere, eine Zahl, die sogar noch höher ist als im Jahr 2019, als 188.228 Passagiere im gleichen Zeitraum registriert wurden.
Der Fahrzeugverkehr im Netz der Einrichtungen von Puertos Canarios stieg im ersten Halbjahr auf 509.279 Autos an, und die Zahl der Busbewegungen zwischen den Inseln liegt mit 959 nahe an der Tausendergrenze – Zahlen, die weit über denen des Jahres 2021 liegen, als es nicht mehr als 154 waren.
Diese Daten zeigen einmal mehr, wie wichtig eine gute Seeverbindung zwischen den Inseln für die Entwicklung des lokalen Tourismus ist. Der Geschäftsführer von Puertos Canarios, Manuel Ortega, schätzt diese Zahlen, da seiner Meinung nach die Wirtschaft auf den Kanarischen Inseln einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt habe, da die Zahlen von 2019, kurz vor der Pandemie, wieder erreicht würden. Das Netz der autonomen Häfen werde wieder zu einem der wichtigsten in Spanien, da das Wachstum von vor einigen Jahren wieder aufgenommen würde.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 18.01.2025 (18.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 17.01.2025 (17.01.2025)
- Kanaren: Teilnahme an der Tourismusmesse Fitur angekündigt (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 16.01.2025 (16.01.2025)
- Teneriffa: Werner Hübner in Los Realejos vermisst (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: Rat der Gesundheitsbehörde bei Calima (15.01.2025)
- Kanaren: Bekämpfung der Trypanosomose bei Kamelen (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 15.01.2025 (15.01.2025)
- Teneriffa: Vier Teide-Wanderwege wieder freigegeben (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 14.01.2025 (14.01.2025)
- Kanaren: Vorwarnung wegen Küstengefahren aufrecht erhalten (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 13.01.2025 (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 11.01.2025 (11.01.2025)
- Teneriffa: Kauf symbolischer Gebäude in Puerto de la Cruz (11.01.2025)
- Facebook – Seite weiterhin ohne Begründung gesperrt (20.10.2024)